Cookie Consent by Privacy Policies website Skifahren in der ganzen Region mit einer Karte: Die Kombi-Tickets
Blick auf das Skigebiet von Laax © Sebastian Lindemeyer

Sparen mit Ski-Kombi-Tickets

03.10.2024
|

Eine ganze Region mit einer Karte: Die Kombi-Tickets

Die Kombi-Tickets der Bergbahnen erlauben Skivergnügen ohne Grenzen, denn sie sind meist für alle Skigebiete einer Region gültig. So wird es selbst dem fleißigsten Skifahrer nicht langweilig. Die meisten Kombi-Tickets sind Saisonkarten, die einen Winter lang gültig sind. Teilweise gibt es die Tickets jedoch auch für kürzere Zeiträume wie ein paar Tage oder zwei Wochen.


Wir stellen euch einige der attraktivsten Angebote für Kombi-Tickets vor:

Deutschland – Allgäu: Superschnee

  • Freie Fahrt auf über 400 Pistenkilometern im Allgäu, dem Kleinwalsertal und im Tannheimer Tal
  • Ganze Wintersaison gültig, vom 28. September 2024 bis 01. Mai 2025.
  • 634 € für Erwachsene, für Kinder 285 €, weitere Rabatte für Studenten und Senioren
  • Allgäu Gletscher Card: Für rund 150 Euro mehr erhältlich, neben den Leistungen der Superschnee-Karte kann man zusätzlich am Kaunertaler und Pitztaler Gletscher Ski fahren

SuperSkiCard © Kitzbüheler Alpen

Österreich – Super Ski Card Salzburg & Kitzbüheler Alpen


3Tälerpass © 3-TÄLER TOURISTIK

Österreich – Vorarlberg: 3TälerPass

  • Skipass für 38 Skigebiete in Vorarlberg, Tirol und im Allgäu mit rund 410 Pistenkilometern
  • Kostenlose Benutzung der Skibusse
  • Erhältlich als Saisonkarte oder als Mehrtageskarte ab 2,5 Tage Gültigkeit
  • 725 € für die Saisonkarte (Erwachsene, im Vorverkauf bis 15.12. günstiger), 3 Tage 3TälerPass kostet beispielsweise 198 €
  • Ermäßigungen gibt es in der Nebensaison und für Jugendliche, Kinder, Familien und Senioren

Mit der Snow Card Tirol kann man in ganz Tirol Skigebiete besuchen © Tirol Werbung / Pupeter Robert / Snow Card

Österreich – Tirol: Tirol Snow Card

  • Freie Fahrt in über 90 Skigebieten der Region Tirol mit über 4.000 Pistenkilometern
  • Inklusive sind die Skigebiete SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental, Kitzbühel, Serfaus-Fiss-Ladis, Ischgl, Zillertal Arena, Mayrhofen und viele mehr
  • Saisonkarte gültig von 01. Oktober 2024 bis 15. Mai 2025
  • 1.124 € für Erwachsene, 899 € bzw. 562 € für Jugendliche bzw. Kinder

Schweiz – Graubünden: TOPCARD

  • Gültig auf allen Pisten und Bergbahnen in den Skigebieten Davos Klosters, Flims Laax Falera und Arosa Lenzerheide, außerdem drei Tage in Engelberg-Titlis
  • Mit 700 Pistenkilometern, 116 Liftanlagen und 1.500 markierten Biketrails
  • Gültig ab 01. Mai 2024 für Sommer 2024 und Winter 2024/2025
  • 1.550 CHF für die Erwachsenen-Jahreskarte, Kinder zahlen 545 CHF

Schweiz – Wallis: Valais Mountain Card

  • Gültig in 36 Skigebieten des Kanton Wallis
  • Inbegriffen sind unter anderem die Aletsch Arena, Saas-Fee und Zermatt
  • Pay per Use-System: Gezahlt wird nur, wenn man tatsächlich Ski fährt - der Betrag wird automatisch beim Passieren des Drehkreuzes abgezogen, dabei erhält man immer den günstigsten Preis der Tages- oder Halbtageskarte, teilweise gibt es zusätzlich 5% Rabatt
  • 10 CHF Kartengebühr plus Verbrauch

Top4-Skipass

  • Gültig in den vier der größten Skigebieten im Berner Oberland: Adelboden-Lenk, Gstaad, Jungfrau Ski Region, Meiringen-Hasliberg
  • Mehr als 600 Pistenkilometer
  • 1. Dezember 2024 bis 30. April 2025
  • Weitere Vergünstigungen in den vier Skiregionen
  • 850 CHF/Erwachsene

Italien – Dolomiten: Dolomiti Super Ski

  • Freie Fahrt in 15 Ski-Regionen mit insgesamt 1.200 Kilometern Piste
  • Integriert sind unter anderem Cortina d'Ampezzo, Kronplatz, Val di Fiemme und Gröden
  • Saisonticket: 945 € im Vorverkauf, danach 1015 € für Erwachsene, Rabatte für Kinder und Senioren
  • Auch erhältlich als Mehrtagesskipass mit einer Gültigkeit von einem bis 21 Tage und als Wahlabo

Anzeige

-
-

-

-

Deutschland, Österreich, Schweiz & Liechtenstein: meilenweiss

  • Insgesamt 18 Skigebiete in vier Ländern nutzen, darunter der Feldberg in Deutschland, Malbun in Liechtenstein, Damüls-Mellau in Österreich und Pizol in der Schweiz
  • Nutzung der Bergbahnen auch im Sommer inklusive
  • Gültig ein Jahr vom 1. November 2023 bis 31. Oktober 2024
  • Preis: 1.149 CHF, für Kinder bis 12 Jahre 569 CHF, für Jugendliche 754 CHF

Freier Eintritt und Rabatte mit den kostenlosen Gästekarten

Geld sparen im Skiurlaub kann man auch mit den Bonuskarten der Ferienregionen, die man kostenlos bei Übernachtung in einem Partner-Betrieb erhält. Mit der Karte kann man viele Angebote vor Ort wie Schwimmbäder oder Skibusse kostenlos nutzen, zudem erhält man Vergünstigungen bei Skiverleihen, Skischulen oder Bergbahnen.



Sparen im Skiurlaub – Zu den besten Angeboten für Bonuskarten in Skiregionen geht's hier!

Artikelvorschaubild
Neuer Kreuzwankl-Ski-Express in Garmisch-Classic

31.03.2025

Die Bayrische Zugspitzbah baut im Sommer 2025 einen neuen Kreuzwankl-Ski-Express.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Winter klopft in den Hochlagen nochmal an: Bis zu 40 cm Neuschnee über das Wochenende erwartet!

27.03.2025

Ein satter Nordstau bahnt sich am Samstag in den Alpen an – mit kräftigen Schneefällen auf den Bergen ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News #Schnee #Schneebericht #Wetter

Presse

Artikelvorschaubild
ÖBB S´cool in Nassfeld

26.03.2025

Vom 16. bis 21. März 2025 fand der größte Schulskikurs Österreichs statt.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Das sind die Schneehoehen Top-Skigebiete 2024/25

25.03.2025

Hier findet ihr eure Lieblingsskigebiete. Schaut, wie die Wahl zum Top-Skigebiet 2024/25 ausgegangen ist.

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Presse

Artikelvorschaubild
Das Grand Finale 2025 im Snowpark Damüls

21.03.2025

Im Snowpark Damüls findet im April ein volles Programm statt, bei dem die Wintersaison gebührend ausgeklungen wird.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Die größte Schatzsuche im Schnee: Gamsleiten Kriterium Obertauern

20.03.2025

Die größte Schatzsuche im Schnee ist zurück und findet vom 10. bis 13. April 2025 statt.

10.04. - 13.04.2025
Österreich

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Hier geht die Saison extralang: Welche Skigebiete haben bis weit ins Frühjahr hinein geöffnet?

19.03.2025

Wir verraten, welche Skigebiete in der Saison besonders lange offen haben!

#Aus den Skigebieten #Infos

Artikelvorschaubild
Neue Diasbahn in Kappl

18.03.2025

Die Bergbahnen Kappl AG übernimmt eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn, die zuvor auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim im Einsatz war.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neue Pistenverbindung in Sölden

13.03.2025

In Sölden werden die Pisten 7 und 22 zur kommenden Saison verbunden ...

#Aus den Skigebieten #News

Artikelvorschaubild
Ischgl ab der Saison 2025/26 Teil des Ikon Pass

07.03.2025

Ab dem Winter 2025/26 ist Ischgl/Samnaun Mitglied beim Ikon Pass ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News