geöffnet
Gondelbahnen
3
Schlepplifte
3
Bahn
1
Weitere
2
2
2
Pisten leicht14 km
Pisten mittel43.4 km
Pisten schwer10.3 km
Skirouten: 4
Liftkapazität: 18144 Pers. / h
Beschneiung: 16%
Höhe:1640 m - 3385 m
Voraussichtl. Saisonzeiten:28.09.2024 - 04.05.2025
Das Skigebiet Pitztaler Gletscher befindet sich auf dem Mittelbergferner, der sich bis auf 3.570 Meter Höhe erstreckt und Österreichs zweitgrößter Gletscher ist. Er befindet sich am südlichen Ende des Pitztals, einem Seitental des Tiroler Innstal.
Im Skigebiet am Pitztaler Gletscher geht die Skisaison vom Spätsommer bis weit in den Frühling hinein. Der Großteil der 22 km Pisten am Gletscher ist sanft abfallend und so ideal für Carver, Anfänger und Familien geeignet. Anspruchsvolle Abfahrten gibt es am Hinteren Brunnenkogel. Im Herbst ist das Skigebiet, das man über die Schrägstollenbahn “Gletscherexpress” erreicht, von zahlreichen Ski-Teams bevölkert, die sich hier auf die Wintersaison vorbereiten.
Der Pitztaler Gletscher hat mit dem X-Park einen Snowpark zu bieten, der mit dem Funpark, der Ski- und Snowboardcrossstrecke, einer Selftime-Strecke mit Zeitmessung und dem Dynafit Skitourenpark ein umfassendes Angebot bietet. Das Kinderland beim Gletscherrestaurant Kristall mit Bobbahn, Snowtubing und Hindernisfiguren sorgt für das spielerische Skifahren in Pitzis Kinderclub.
Der Snowpark an der Mittelbergbahn liegt auf 3.000 Metern Höhe und ermöglicht so eine Nutzung vom Herbst bis weit ins Frühjahr hinein. In drei Areas gibt es zahlreiche Obstacles für Anfänger, Fortgeschrittene und Pros: diverse Rails und Boxen, einen Doube-Kicker, eine Wellenbahn und sogar eine Halfpipe.
Das Skigebiet am Pitztaler Gletscher liegt in unmittelbarer Nähe des Skigebiets Rifflsee mit seinen rund 18 km Pisten. Die Nutzung der Anlagen ist im Skipass inklusive. Die Talstation Rifflsee liegt nur wenige hundert Meter von der Talstation des Gletscherexpresses entfernt. Das Skigebiet im Innerpitztal am 2.200 Meter hohen Rifflsee ist von sechs Liftanlagen erschlossen. Aufgrund der hohen Lage, der höchste Punkt am Grubenkopf ist 2.800 Meter hoch, und der Beschneiungsanlagen ist das Skigebiet bis in den April hinein schneesicher. Über die Talabfahrt und eine Skifahrerbrücke ist das Skigebiet Rifflsee direkt mit dem Gletscherexpress verbunden, der euch zum Skigebiet auf den Pitztaler Gletscher bringt.
Eines der Pisten-Highlights im Skigebiet Rifflsee ist die rund acht Kilometer Abfahrt Nr. 1 von der Bergstation der Rifflseebahn bis ins Tal. Am Grubenkopf findet ihr schöne und anspruchsvolle Steilhänge und die knapp 2,5 Kilometer lange Grubenkopfabfahrt, die viel Spaß bereitet.
Am Rifflsee finden sich mehrere Einkehrmöglichkeiten. Skifahrer können auf der Rifflsee Hütte, auf der modernen Sunna Alm (2.300m) oder der Pitztaler Skihütte auf dem Weg hinunter nach Mandarfen einkehren.
Vom Herbst bis ins späte Frühjahr hinein können Langläufer im Höhenbereich von 2.200 Metern am Rifflsee oder 2.740 Metern am Gletscher trainieren. Je nach Schneelage stehen am Rifflsee bis zu 5 km und am Gletscher bis zu 7 km Loipen zur Verfügung, dazu kommen 21 km Talloipe im Innerpitztal. Die Langläuferkarte der Bergbahnen ermöglicht einen ermäßigten Zugang zu den Höhenloipen. Bei der Mittelbergjochbahn gibt es zudem Räumlichkeiten zum Umziehen, Wachsen der Langlaufski und sanitäre Anlagen.
Die Pitztaler Eisarena ist ein Paradies für Eiskletterer. Über 30 gefrorene Wasserfälle können im Winter bestiegen werden. Vorteil des Eisklettergebiets am Pitztaler Gletscher: Die Routen sind von der Bergstation der Mittelbergbahn innerhalb weniger Minuten zu erreichen.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2025
Karte wird geladen...
Pitztaler Gletscherbahn GmbH & CO KG
Mittelberg
6481 St. Leonhard
Österreich
Tel.: +43 5413 86288
St. Leonhard im Pitztal, Tirol, Österreich
St. Leonhard im Pitztal, Tirol, Österreich
Pitztaler Gletscher - Rifflsee, Tirol, Österreich
Pitztaler Gletscher - Rifflsee, Tirol, Österreich