Yukigassen ist eine aus Japan stammende Wintersportart: Bei dieser Art Schneeballschlacht treten zwei Mannschaften gegeneinander an. Vom 14. bis 16. März 2025 werden die offiziellen Österreichischen Yukigassen-Meisterschaft im Salzburger Bergdorf Filzmoos stattfinden.
Yukigassen (雪合戦), japanisch für Schneeschlacht, hat seinen Ursprung in den 1980er Jahren in Japan. Von dort verbreitete sich die Sportart vor allem in Asien, Nordamerika und Skandinavien. Jedes Jahr findet die Weltmeisterschaft im Yukigassen auf Hokkaido statt. Im Gegensatz zu einer gewöhnlichen Schneeballschlacht gibt es hier klare Regeln und Strukturen, die Schneebälle sind standardisiert und werden maschinell hergestellt und die Mannschaften können verschiedene Taktiken und Strategien anwenden, um zum Erfolg zu kommen.
Bei einem Match spielen zwei Teams à sieben Spieler gegeneinander, jede Mannschaft hat 90 Schneebälle und bewerfen sich damit gegenseitig. Kleine Wände auf dem Spielfeld können Schutz bieten. Wer getroffen wird, muss das Feld verlassen. Es gewinnt das Team, das am Schluss die meisten Spieler auf dem Feld hat, aber auch der Besitz der gegnerischen Flagge kann zum Sieg führen.
Nach dem Erfolg im letzten Jahr, findet auf Betreiben von Tourismusdirektor Peter Donabauer vom 14. bis 16. März 2025 die zweite Internationale Österreichische Meisterschaft im Yukigassen in Filzmoos statt.