Cookie Consent by Privacy Policies website Autobahngebühren 2025: Die Vignettenpreise im Überblick
Österreichs Vignette für 2025 © ASFINAG

Autobahngebühren 2025: Neue Vignettenpreise im Überblick

28.11.2024
|

Skiurlauber müssen sich 2025 auf höhere Preise für die Vignetten einstellen. Wir geben einen Überblick über die Preise in den verschiedenen Alpenländern.

Anzeige

-
-

-

-

Vignettenpreise für Österreich

In Österreich verteuert sich die 10-Tages-Vignette um über sieben Prozent auf 12,40 Euro. Die erst im Vorjahr eingeführte 1-Tages-Vignette verteuert sich sogar um acht Prozent und liegt nun bei 9,30 Euro.


Der Preis der Jahresvignette steigt um sieben Prozent, sie kostet 103,80 Euro. Die 2-Monats-Vignette wird um 2,20 Euro teurer, ihr Preis beträgt 31,10 Euro. Auch Motorradfahrer müssen bei der Jahresvignette tiefer in die Tasche greifen. Sie kostet 41,50 Euro (+ 3 Euro). Die 2-Monats-Vignette ist mit 12,40 Euro um 90 Cent und die 10-Tages-Vignette für 4,30 Euro um 30 Cent teurer als im Vorjahr. Die Tagesvignette kostet fürs Motorrad 3,70 Euro.


Die österreichische Vignette ist direkt bei der ASFINAG online oder als Klebevignette erhältlich: https://www.asfinag.at/maut-vignette/vignette/


Ausnahmen von der Vignettenpflicht in Österreich


Auf folgenden Autobahnabschnitten in Österreich wird keine Maut verlangt. Diese Streckenabschnitte sind für Reisende aus Deutschland von besonderer Bedeutung:


  • Tirol: Inntalautobahn A12 (zwischen der Staatsgrenze bei Kufstein und der Anschlussstelle Kufstein-Süd)
  • Land Salzburg: Westautobahn A1 (zwischen der Staatsgrenze am Walserberg und der Anschlussstelle Salzburg-Nord)
  • Vorarlberg: Rheintal/Walgau-Autobahn A14 (zwischen der Staatsgrenze bei Hörbranz und der Anschlussstelle Hohenems)

Video: So bringt man die Klebevignette richtig an

Richtiges Anbringen der Klebevignette

Schweiz-Vignette und Slowenien-Maut unverändert

Ab dem 1. Dezember ist unter via.admin.ch/shop die Schweizer Jahresvignette erhältlich. Sie kostet erfreulicherweise im Jahr 2025 den selben Preis wie noch 2024: 40 Franken (rund 43 Euro). Die Slowenien-Maut ist ausschließlich digital verfügbar und in der Wochen- und Monatsvariante erhältlich. Es gibt keine Änderungen bei den Preisen für diese „E-Vignetten“ gegenüber dem Vorjahr: Für Pkw kostet die Jahresvignette 117 Euro, ein Monat 32 Euro und der Zeitraum sieben Tage 16 Euro. Für das Motorrad fallen für ein Jahr 58,70 Euro, ein Halbjahr 32 Euro und sieben Tage 8 Euro an. Die Jahresvignetten sind zwölf Monate ab dem gewünschten Beginn der Gültigkeitsdauer gültig (z.B. 15.12.2024 bis einschließlich 15.12.2025). Vorteilhaft: Die digitalen Vignetten können bis zu 30 Tage vordatiert werden.

Brenner: Kosten aktuell berechnen

Wer in Italien seinen Skiurlaub verbringt, reist meist über die Brennerautobahn ein. Hier muss man, je nach Strecke, mit Kosten zwischen 1,30 Euro und rund 11 Euro rechnen. Schon vorab kann man online unter https://www.autobrennero.it/de/auf-der-reise/mautgebuhr/mautgebuehr-brennerautobahn/ seine Mautgebühr berechnen.

Tipps aus der Redaktion:

Artikelvorschaubild
Elektroauto im Winter: Tipps für eine sichere und effiziente Fahrt in die Berge

04.03.2025

Durch technologische Fortschritte erreichen moderne Elektroautos inzwischen eine Reichweite und Leistungsfähigkeit, die sie auch für Winterreisende interessant macht ...

#Nachhaltigkeit #Tipps

Artikelvorschaubild
Osterferien 2025: 16 schneesichere Skigebiete in den Alpen

03.03.2025

Wir wagen einen Blick in die Glaskugel: Welche Skigebiete sind besonders schneesicher und versprechen einen schönen Osterurlaub? Wir stellen euch 16 Gebiete vor.

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Schnee #Tipps

Artikelvorschaubild
AlpsPass: Neue Saisonkarte für Schweizer Top-Skigebiete

03.03.2025

Beim AlpsPass haben sich einige der besten Skigebiete der Alpen zusammengeschlossen und bringen zur Saison 2025/26 einen gemeinsame Saisonskipass heraus ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen #Tipps

Artikelvorschaubild
Im Test: Die CLEW Freedom 1.0 Snowboardbindung 2024/25

20.02.2025

Ratschenbindung und Step-In-Bindung in einem: Die CLEW Freedom vereint die Vorteile beider Systeme ...

#News #Sportindustrie #Tipps #Trends

Artikelvorschaubild
Die richtige Skilänge finden: Wie lang ist genau richtig lang?

17.02.2025

Eine der wichtigsten Fragen beim Skikauf ist die Frage nach der richtigen Skilänge ...

#Infos #Sportindustrie #Tipps

Anzeige

Artikelvorschaubild
Winterurlaub in den Landal Ferienparks

16.02.2025

Egal ob bei Schnee oder ohne Schnee, in den Landal Ferienparks gibt es einiges zu erleben.

#Infos #News #Tipps

Artikelvorschaubild
10 Tipps für den Dolomiten-Winterurlaub: Das Eggental

14.02.2025

Skifahren, Winterwandern, Freestylen, Genießen – Die Dolomiten bieten zahlreiche Erlebnisse! Wir zeigen 10 Tipps, wie der Winterurlaub im Eggental zum Erfolg wird.

#Aus den Skigebieten #Tipps

Anzeige

Artikelvorschaubild
Skifahren im Frühling: Sonnenskilauf im Montafon

10.02.2025

Ab Ende Februar beginnt im Montafon der „Frühlingsskilauf“ – die Luft wird milder, der Schnee verwandelt sich in eine sanfte, griffige Oberfläche ...

#Tipps

Artikelvorschaubild
Die neue Atomic Redster Kollektion 2025/26

05.02.2025

Zur Alpinen Ski-WM 2025 in Saalbach feiert Atomic als offizieller Ski-Partner sein 70-jähriges Jubiläum und präsentiert die Redster-Kollektion 2025/26 ...

#Infos #News #Sportindustrie #Tipps

Artikelvorschaubild
Ferienhaus oder Ferienwohnung kaufen: Ein Ratgeber für Interessierte

05.02.2025

Der Traum von der eigenen Ferienimmobilie ist für viele Menschen verlockend. Hier erfahrt ihr, wie der Kauf klappen kann ...

#Infos #Tipps

Mehr Artikel laden