Cookie Consent by Privacy Policies website Gute Schneelage: Viele Skigebiete starten früher
Am Söllereck in Oberstdorf liegt bereits jede Menge Schnee © Oberstdorf-Kleinwalsertal Bergbahnen

Früher Startschuss für die Skisaison 2023/24

27.11.2023
|

Am Donnerstag, 30. November startet der Skibetrieb in Oberstdorf/Kleinwalsertal mit dem Söllereck früher als geplant! Und auch in anderen Skigebieten geht es los. Wir geben einen Überblick!

Unseren stets aktualisierten Saisonkalender findet ihr hier.

Skibetrieb am Söllereck bereits am 30.11.2023

Es ist so weit: Die Skisaison bei den OBERSTDORF · KLEINWALSERTAL BERGBAHNEN beginnt! Früher als geplant startet das Söllereck in die Wintersaison. Aufgrund der ergiebigen Schneefälle geht der Skibetrieb schon am 30.11.2023 am Söllereck los. Die weiteren Skiräume (Nebelhorn, Fellhorn-Kanzelwand, Ifen) folgen am 8.12.2023.


Die ergiebigen Schneefälle der letzten Tage sowie die erwarteten winterlichen Niederschläge und der große Einsatz der Mitarbeiter ermöglichen einen frühzeitigen Saisonstart am Söllereck. Die Söllereckbahn, die Schrattenwangbahn sowie das Kinderland „Sölli‘s Winterwelt“ sind ab dem 30.11.2023 in Betrieb. Geplant war der Saisonstart am Söllereck für den 15.12.2023. Für Winterwanderer sind der Panoramaweg und weitere Winterwanderwege perfekt präpariert. Die aktuellen Öffnungszeiten der Skiräume sowie der jeweiligen Anlagen gibt es unter ok-bergbahnen.com.

Anzeige

-
-

-

-

Skiwelt Wilder Kaiser - Brixental öffnet in Ellmau

So früh wie selten startet die SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental in die Skisaison 2023/2024. Ab dem 01.12. eröffnet die SkiWelt Ellmau die Skisaison.


Folgende Lifte haben ab 01.12. täglich geöffnet:


  • Hartkaiserbahn
  • Kaiserexpress
  • Köglbahn
  • Almbahn
  • Tanzbodenbahn
  • Zauberteppiche 1, 2 & 3

Welche Pisten geöffnet werden, erfahrt ihr im Laufe der Woche auf der Website der SkiWelt.


Die Wintersaison der SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental beginnt dann offiziell am 08. Dezember 2023 und geht bis zum 01. April 2024.

Start in die Wintersaison: Der Feldberg ruft ab dem 1. Dezember die Skifahrer auf die Piste ⛷️🏂️❄️⁠

Alle Fans des Feldbergs werden ermutigt, ihre Ausrüstung bereitzustellen und die ersten Spuren im Schnee des Schwarzwalds zu hinterlassen. Die Wettervorhersage sieht vielversprechend aus und lässt ideale Bedingungen für den Saisonauftakt am Feldberg erwarten. Am 1. Dezember sollen die ersten Lifte öffnen!


Zu den Neuerungen gehören drei öffentliche Förderbänder, die Kindern, Anfängern und Rodlern einen einfachen Einstieg in den Wintersport bieten.


Folgende Skigebiete starten ebenfalls in den kommenden Tagen in die Wintersaison:⁠


  • Muggenbrunn - 01.12, mittags⁠
  • Todtnauberg - 01.12, nachmittags⁠
  • Bernau - 02.12⁠
  • Stollenbach - 09.12

Übungsgelände in Oberaudorf öffnet

Am Samstag, 02.12.2023 und Sonntag, 03.12.2023 ist das lange Förderband im Übungsgelände am Hocheck bei Oberaudorf in Betrieb. Die Abfahrt ist entweder über die Kunststoffpiste oder bei weiterem Schneefall auch auf Schnee möglich. Das Förderband sowie die Piste sind von 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr in Betrieb.


Am Oedberg wird voraussichtlich ab Samstag, 2. Dezember der Liftbetrieb aufgenommen.


Die Schwärzenlifte Eschach werden am 01. Dezember den Liftbetrieb aufnehmen.

Weitere Skigebiete in den Mittelgebirgen öffnen

In Altenberg im Erzgebirge liegen bereits mehr als 30 cm Neuschnee und die ersten Schneekanonen laufen. Der Saisonstart ist für den 1. Dezember terminiert! In Holzhau lief bereits am vergangenen Sonntag erstmals der Lift.


Auch in Winterberg ist es winterlich geworden und es wird weitere Neuschnee und Kälte erwartet. Darum gehen man im beliebten Skigebiet im Sauerland davon aus, dass am ersten Adventswochenende zumindest einzelne Lifte laufen werden.


Im Laufe der letzten Novemberwoche ploppten dann immer mehr Nachrichten von vorgezogenen Saisonstarts auf. Ab Freitag (01.12.2023) könnt ihr unter anderem in Eschach, Arnsberg, am Kreuzberg, am Haldenköpfle, in Oberhof, in Muggenbrunn oder in Todtnauberg im Schwarzwald Ski fahren. Am 02.12. starten Skigebiete wie Balderschwang, Brauneck, der Arber, die Postwiese im Sauerland oder die Wasserkuppe in der Rhön. Insgesamt werden am kommenden Wochenende allein in Deutschland mehr als 100 Skigebiete geöffnet sein!

Weitere Saisonstarttermine findet ihr in unserem Saisonkalender.

Aktuelle News aus den Skigebieten:

Artikelvorschaubild
Gelungene Premiere des Full Metal Mayrhofen

17.04.2025

Mayrhofen, 06.04.2025 – Das erste Full Metal Mayrhofen hat stattgefunden und wir haben uns das Event genauer angeschaut.

31.03. - 05.04.2025
Mayrhofen

#Aus den Skigebieten #Events #Musik

Artikelvorschaubild
Magic Pass 2025-2026: Rekordzahlen zum Verkaufsstart

11.04.2025

Magic Pass startet mit Rekordzahlen in seine neunte Ausgabe. Zwischen dem 11. März und dem 8. April wurde 277.000 Saisonskipässe verkauft ...

#Aus den Skigebieten #Infos

Artikelvorschaubild
Das Kultskirennen: Der weiße Rausch in St. Anton

09.04.2025

Am 19. April 2025 startet die 26. Ausgabe des Skirennens!

19.04. - 19.04.2025
St. Anton

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Neue Sesselbahnen in Andermatt für die Saison 2025/26

08.04.2025

Die neuen Anlagen bringen nicht nur doppelte Förderleistung, sondern sind auch ein zentrales Element für die Skigebietsverbindung Oberalppass und Milez/Cuolm Val ...

#Aus den Skigebieten #Infos #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Sehr erfolgreiche Wintersaison bei den Bergbahnen der Schweiz

08.04.2025

Die Wintersaison der Seilbahnbranche in der Schweiz verläuft weiterhin sehr positiv ...

#Aus den Skigebieten #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Sesselbahn vom Jenner wird in die Skiregion Dachstein-West verkauft

04.04.2025

Jetzt ist es offiziell: Die Jennerwiesenbahn hat mit den „Bergbahnen Dachstein West“ einen Käufer gefunden.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neuer Kreuzwankl-Ski-Express in Garmisch-Classic

31.03.2025

Die Bayrische Zugspitzbah baut im Sommer 2025 einen neuen Kreuzwankl-Ski-Express.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Winter klopft in den Hochlagen nochmal an: Bis zu 40 cm Neuschnee über das Wochenende erwartet!

27.03.2025

Ein satter Nordstau bahnt sich am Samstag in den Alpen an – mit kräftigen Schneefällen auf den Bergen ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News #Schnee #Schneebericht #Wetter

Presse

Artikelvorschaubild
ÖBB S´cool in Nassfeld

26.03.2025

Vom 16. bis 21. März 2025 fand der größte Schulskikurs Österreichs statt.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Das sind die Schneehoehen Top-Skigebiete 2024/25

25.03.2025

Hier findet ihr eure Lieblingsskigebiete. Schaut, wie die Wahl zum Top-Skigebiet 2024/25 ausgegangen ist.

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Mehr Artikel laden