Cookie Consent by Privacy Policies website Das Wander-, Skitouren- und Bergerlebnis Sattelbergalm

Das Wander-, Skitouren- und Bergerlebnis Sattelbergalm

22.12.2016
|

Unterwegs im Wipptal

Blick ins Wipptal

Egal ob mit Schneeschuhen, Tourenski oder einfach zu Fuß, der Sattelberg eignet sich bestens für eine spritzige Tour. Eine eindrucksvolle, einzigartige Bergkulisse offenbart sich hier mit Blick auf die Tuxer- und Stubaieralpen.

Auf 1.637 Metern Höhe in unmittelbarer Nähe zur italienischen Staatsgrenze liegt die Sattelbergalm am Tiroler Höhenweg. Im Sommer ein Paradies für Bergwanderer und Mountainbiker, im Winter der absolute Renner für Skitouren-Fans.

Blick auf die Sattelbergalm © Schneemenschen GmbH

Wie kommt man da rauf?

Den kürzesten Aufstieg startet man von Vinaders aus in der Gemeinde Gries am Brenner in Tirol.


Insgesamt gibt es fünf gepflegte Tourenrouten in allen Schwierigkeitsgraden, um auf den Gipfel des schneesicheren Sattelbergs zu gelangen. Für die Abfahrt zur Hütte der Sattelbergalm steht einem entweder ein präparierter Pistenstreifen oder unberührter, glitzernder Tiefschnee zur Verfügung. In der Hütte angekommen bemerkt man gleich die gemütliche und urige Atmosphäre und wird von den Mitarbeitern und Hüttenwirt Luis Nagele persönlich freundlich empfangen.

Mehr Impressionen von der Sattelbergalm

Essen auf der Sattalbergalm © Schneemenschen GmbH

Liebe zum Detail

Seit Jahrzehnten ist die Sattelbergalm im Besitz der Familie Nagele, die für die ausgezeichnete Hausmannskost verantwortlich ist. Auf der Alm bauen sie auch ihr eigenes Obst und Gemüse an, das in Bio-Qualität in der Küche verwendet wird und für das gewisse Etwas sorgt.


Neben den Spezialitäten à la carte hat der Gast hier an einer offenen Grillstelle auch die Möglichkeit einen romantischen Abend zu verbringen. Dazu organisiert die Familie Nagele auf Wunsch ein deftiges Spanferkelessen.

Platz genug für alle

Falls der Bauch dann für die Abfahrt ins Tal zu voll sein sollte – kein Problem. Auf der Alm sind verschiedene Zimmer und Matratzenlager eingerichtet. Die etwa 160 Jahre alte Berghütte hat man laufend erweitert und auch modernisiert. Im Sommer 1998 wurden über 40 Übernachtungsmöglichkeiten in vier verschiedenen Schlafräumen mit je sechs Betten geschaffen. Dazu gibt’s auch jeweils eine Etagendusche und Damen- und Herren-Toiletten.


Im Erdgeschoss befinden sich drei rustikale Gaststuben und natürlich auch eine gemütliche Bar zum Abend ausklingen lassen – mit eigenen Regeln: Punsch aus dem Kessel am Lagerfeuer – sehr romantisch.


Immer wieder werden hier auch Firmenfeiern, Rodelpartien und natürlich Tourengeher-Gruppen individuell betreut. Auch Mountainbiker legen hier bei ihrer Alpenüberquerung des Öfteren einen Zwischenstopp ein, denn direkt vor der Haustür starten die schönsten Bike-Routen.

Anzeige

-
-

-

-

Einfach mal entspannen und die Seele baumeln lassen...

Das funktioniert hier gleich auf gleich drei Arten: zwei große Sonnenterrassen sorgen hier für die richtige Dosis Vitamin D. Einfach zurücklegen, Augen zu und die Sonne genießen. Auch die Wellness-Fans kommen hier auf der Sattelbergalm voll auf ihre Kosten. Ein Runde Schwitzen gefällig? In der finnischen Sauna können Sie so richtig abschalten und entschlacken.

Heißer Bottich auf der Alm © Schneemenschen GmbH

Und das absolute Highlight? Der Hotpot!

Badespaß in der frischen Luft auf 1.637 Metern Höhe. Das hat was! Der heiße Bottich ist hier oben sehr beliebt. Egal ob als Paar oder wilde Junggesellenrunde - der Badespaß im Badefass ist garantiert.

Fazit: Es ist einfach traumhaft hier – wir empfehlen die Sattelbergalm wärmstens weiter, egal ob im Winter oder Sommer, hier wird für Groß und Klein jede Menge geboten.

Im Wipptal 2017 | Zu Besuch auf der Sattelbergalm in Gries am Brenner im Wipptal © schneehoehen_alpenguide
Artikelvorschaubild
Elektroauto im Winter: Tipps für eine sichere und effiziente Fahrt in die Berge

04.03.2025

Durch technologische Fortschritte erreichen moderne Elektroautos inzwischen eine Reichweite und Leistungsfähigkeit, die sie auch für Winterreisende interessant macht ...

#Nachhaltigkeit #Tipps

Artikelvorschaubild
Osterferien 2025: 16 schneesichere Skigebiete in den Alpen

03.03.2025

Wir wagen einen Blick in die Glaskugel: Welche Skigebiete sind besonders schneesicher und versprechen einen schönen Osterurlaub? Wir stellen euch 16 Gebiete vor.

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Schnee #Tipps

Artikelvorschaubild
AlpsPass: Neue Saisonkarte für Schweizer Top-Skigebiete

03.03.2025

Beim AlpsPass haben sich einige der besten Skigebiete der Alpen zusammengeschlossen und bringen zur Saison 2025/26 einen gemeinsame Saisonskipass heraus ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen #Tipps

Artikelvorschaubild
Im Test: Die CLEW Freedom 1.0 Snowboardbindung 2024/25

20.02.2025

Ratschenbindung und Step-In-Bindung in einem: Die CLEW Freedom vereint die Vorteile beider Systeme ...

#News #Sportindustrie #Tipps #Trends

Artikelvorschaubild
Die richtige Skilänge finden: Wie lang ist genau richtig lang?

17.02.2025

Eine der wichtigsten Fragen beim Skikauf ist die Frage nach der richtigen Skilänge ...

#Infos #Sportindustrie #Tipps

Anzeige

Artikelvorschaubild
Winterurlaub in den Landal Ferienparks

16.02.2025

Egal ob bei Schnee oder ohne Schnee, in den Landal Ferienparks gibt es einiges zu erleben.

#Infos #News #Tipps

Artikelvorschaubild
10 Tipps für den Dolomiten-Winterurlaub: Das Eggental

14.02.2025

Skifahren, Winterwandern, Freestylen, Genießen – Die Dolomiten bieten zahlreiche Erlebnisse! Wir zeigen 10 Tipps, wie der Winterurlaub im Eggental zum Erfolg wird.

#Aus den Skigebieten #Tipps

Anzeige

Artikelvorschaubild
Skifahren im Frühling: Sonnenskilauf im Montafon

10.02.2025

Ab Ende Februar beginnt im Montafon der „Frühlingsskilauf“ – die Luft wird milder, der Schnee verwandelt sich in eine sanfte, griffige Oberfläche ...

#Tipps

Artikelvorschaubild
Die neue Atomic Redster Kollektion 2025/26

05.02.2025

Zur Alpinen Ski-WM 2025 in Saalbach feiert Atomic als offizieller Ski-Partner sein 70-jähriges Jubiläum und präsentiert die Redster-Kollektion 2025/26 ...

#Infos #News #Sportindustrie #Tipps

Artikelvorschaubild
Ferienhaus oder Ferienwohnung kaufen: Ein Ratgeber für Interessierte

05.02.2025

Der Traum von der eigenen Ferienimmobilie ist für viele Menschen verlockend. Hier erfahrt ihr, wie der Kauf klappen kann ...

#Infos #Tipps