Cookie Consent by Privacy Policies website Doppelmayr errichtet neues Seilbahnsystem in der Schweiz

Doppelmayr errichtet neues Seilbahnsystem in der Schweiz

08.09.2022
|

Innovatives Umlaufsystem TRI-Line präsentiert

Die neue TRI-Line von Doppelmayr ist ein neues Seilbahnsystem, das die Vorteile der D-Linie mit dem Dreiseil-System kombiniert und so neue Einsatzmöglichkeiten erschließt. Die erste Bahn dieser Art wird in Hoch-Ybrig in der Schweiz errichtet und dort eine 55 Jahre alte Pendelbahn ersetzen.

Kabine der neuen Doppelmayr TRI-Line © Doppelmayr

Was ist die TRI-Line?

„Die TRI-Line ist ein kuppelbares Umlaufsystem und eine kompakte Weiterentwicklung aus zwei bewährten Seilbahnsystemen. Sie vereint die Vorteile der D-Line mit den Vorzügen der leistungsstarken 3S-Bahn“, erklärt Peter Luger, Entwicklungsleiter der TRI-Line bei Doppelmayr.

Anzeige

-
-

-

-


Die Vorteile des neues Seilbahnsystems

  • Kompakte Bauweise: Die Seilbahnstationen brauchen im Vergleich zur 3S-Bahn deutlich weniger Platz.
  • Kürzere Bauzeit der Stationen und Stützen
  • Hohe Windstabilität dank zweier Tragseile und Zwischenaufhängungen
  • Rundrohrstützen, die weniger Platz benötigen und einfachere Montage ermöglichen
  • Kabinen für bis zu 20 Personen, davon zwölf Sitzplätze
  • Beidseitige Kabinentüren für optimale Fahrgastströme
  • Förderleistung von bis zu 8.000 Personen pro Stunde und Richtung
  • Einfache Seilführung in den Stationen dank eines neuen Konstruktionsansatzes des Laufwerks
  • Barrierefreier Ein- und Ausstieg

Die erste Seilbahn der TRI-Line wird in der Schweiz errichtet

In Hoch-Ybrig in der Schweiz wird die weltweit erste Seilbahn der TRI-Line von Doppelmayr errichtet. Dort ersetzt sie eine 55 Jahre alte Pendelbahn und wird sowohl im Winter, als auch im Sommer in Betrieb sein. Die Betreiber entschieden sich für das neue, innovative System, da es alle Anforderungen zu einem guten Preis erfüllt: Aufgrund des besonderen Geländes wäre eine Einseil-Umlaufbahn schwierig zu bauen gewesen, eine 3S-Bahn lag über dem Budget. Die TRI-Line ist dank ihrer Kompaktheit und der Windstabilität perfekt für das Terrain geeignet. Auf die Fahrgäste wartet mit den neuen Kabinen mit den bequemen Sitzen und großer Glasfronten zudem deutlich mehr Komfort als bisher.

Doppelmayr/Garaventa - "Insights Special" © Doppelmayr Seilbahnen
Artikelvorschaubild
Neuer Kreuzwankl-Ski-Express in Garmisch-Classic

31.03.2025

Die Bayrische Zugspitzbah baut im Sommer 2025 einen neuen Kreuzwankl-Ski-Express.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neue Diasbahn in Kappl

18.03.2025

Die Bergbahnen Kappl AG übernimmt eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn, die zuvor auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim im Einsatz war.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Bergbahnen Dreiländereck: Die Zukunft ist gesichert

07.03.2025

Einheimische Investoren haben die Bergbahnen Dreiländereck übernommen. Der Sommerbetrieb ist ebenso gesichert wie die kommende Wintersaison ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Vandalismus in Oberstdorf: Söllereckbahn wurde sabotiert

04.03.2025

Am vergangenen Wochenende kam es zum wiederholten Mal zu einem Vandalismusvorfall bei der Söllereckbahn der Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
AlpsPass: Neue Saisonkarte für Schweizer Top-Skigebiete

03.03.2025

Beim AlpsPass haben sich einige der besten Skigebiete der Alpen zusammengeschlossen und bringen zur Saison 2025/26 einen gemeinsame Saisonskipass heraus ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen #Tipps

Artikelvorschaubild
LEITNER Highlights 2024/25: Nachhaltigkeit, neue Seilbahnen und LeitPilot

24.02.2025

Seilbahn-Unternehmen LEITNER präsentierte zur Saison 2024/25 zahlreiche Neuheiten und Entwicklungen ...

#Aus den Skigebieten #Infos #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Hauser Kaibling und Planai: Zwei neue Bahnen für schnellere Verbindung

18.02.2025

Ab Winter 2025/26 setzen zwei moderne Seilbahnen neue Standards in der 4-Berge-Skischaukel ...

#News #Seilbahnen

Presse

Artikelvorschaubild
Neuheiten Pisten & Lifte in Gröden/Seiser Alm

03.12.2024

Bei der Modernisierung bereits bestehender Anlagen bzw. Pisten stehen vor allem die Sicherheit, der Komfort und der Fahrspaß im Vordergrund.

#Aus den Skigebieten #Infos #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Seilbahnen in der Stadt

21.11.2024

Seilbahnen als nachhaltiges, urbanes Mobilitätskonzept ...

#Infos #Nachhaltigkeit #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Inspektion, Instandhaltung und Service von Seilbahnanlagen

21.11.2024

Um langfristig erfolgreich zu sein, muss eine Personenbeförderungsanlage jederzeit einwandfrei funktionieren und alle Sicherheitsstandards erfüllen ...

#Infos #Seilbahnen