Cookie Consent by Privacy Policies website Neue Spieljochbahn in Fügen

Neue Spieljochbahn in Fügen

18.05.2018
|

Investition in die Zukunft des Skigebiets

Das Skigebiet Spieljoch im Zillertal wartet seit der vergangenen Wintersaison 2017/2018 mit einem neuen Zubringer ins Skigebiet auf: Eine neue 10er Gondelbahn ersetzte die alte Spieljochbahn, die von Fügen ins Skigebiet geführt hat.

Spieljochbahn © LEITNER

Am 22. Dezember 2017 nahm die neue Spieljochbahn ihren Betrieb auf. Seitdem können bis zu 3.000 Personen pro Stunde transportiert werden. Rund zwölf Minuten beträgt die Fahrzeit der neuen Bahn, die die alte 4er Gondelbahn ersetzt hat. Aber nicht nur die Beförderungskapazität hat sich erhöht, auch die Tal- und Bergstation wurden neu gebaut. In der modernen Talstation befindet sich ein Skidepot mit rund 2.000 Plätzen und ein Skigeschäft. In der Bergstation, die mit großen Panoramafenstern und viel Holz glänzt, hat das neue Restaurant “Bergloft” seine Pforten geöffnet mit gemütlicher Lounge, Sonnenterrasse und Räume für Tagungen. Außerdem gibt es dort einen Gästekindergarten.

Kabinen der Spieljochbahn © LEITNER

Rückschau: So lief der Bau der neuen Bahn

Nach dem Abbruch der alten Tal- und Bergstation und der Demontage der alten Stützen, konnte mit dem Aufbau der neuen, modernen Bahnstationen begonnen werden. Die neuen Seilbahnstützen wurden per Hubschrauber auf den Berg geflogen. Die einzelnen Bauabschnitte kann man im Bautagebuch nachvollziehen:

Bautagebuch Spieljochbahn © Best of Zillertal

Technische Daten der neuen Spieljochbahn

  • Beförderungskapazität: 3.000 Pers./h
  • Gondeln: 132
  • Geschwindigkeit: 6 m/sek
  • Fahrzeit: 12 min
  • Länge: 3.888 m in zwei Sektionen

Anzeige

-
-

-

-

Spektakuläre Pläne für 2018

Auch für den nächsten Winter gibt es im Hochzillertal große Pläne zur Verbesserung der Skigebiete: Die Peak-to-Peak-Bahn “3s TOP OF THE ALPS” soll dann vom 2.050 Meter hohen Onkeljoch direkt zum Riederer Wetterkreuz führen. So rücken die drei Skigebiete Hochzillertal-Kaltenbach, Hochfügen und Spieljoch noch näher zusammen.

Artikelvorschaubild
Neuer Kreuzwankl-Ski-Express in Garmisch-Classic

31.03.2025

Die Bayrische Zugspitzbah baut im Sommer 2025 einen neuen Kreuzwankl-Ski-Express.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neue Diasbahn in Kappl

18.03.2025

Die Bergbahnen Kappl AG übernimmt eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn, die zuvor auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim im Einsatz war.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Bergbahnen Dreiländereck: Die Zukunft ist gesichert

07.03.2025

Einheimische Investoren haben die Bergbahnen Dreiländereck übernommen. Der Sommerbetrieb ist ebenso gesichert wie die kommende Wintersaison ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Vandalismus in Oberstdorf: Söllereckbahn wurde sabotiert

04.03.2025

Am vergangenen Wochenende kam es zum wiederholten Mal zu einem Vandalismusvorfall bei der Söllereckbahn der Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
AlpsPass: Neue Saisonkarte für Schweizer Top-Skigebiete

03.03.2025

Beim AlpsPass haben sich einige der besten Skigebiete der Alpen zusammengeschlossen und bringen zur Saison 2025/26 einen gemeinsame Saisonskipass heraus ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen #Tipps

Artikelvorschaubild
LEITNER Highlights 2024/25: Nachhaltigkeit, neue Seilbahnen und LeitPilot

24.02.2025

Seilbahn-Unternehmen LEITNER präsentierte zur Saison 2024/25 zahlreiche Neuheiten und Entwicklungen ...

#Aus den Skigebieten #Infos #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Hauser Kaibling und Planai: Zwei neue Bahnen für schnellere Verbindung

18.02.2025

Ab Winter 2025/26 setzen zwei moderne Seilbahnen neue Standards in der 4-Berge-Skischaukel ...

#News #Seilbahnen

Presse

Artikelvorschaubild
Neuheiten Pisten & Lifte in Gröden/Seiser Alm

03.12.2024

Bei der Modernisierung bereits bestehender Anlagen bzw. Pisten stehen vor allem die Sicherheit, der Komfort und der Fahrspaß im Vordergrund.

#Aus den Skigebieten #Infos #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Seilbahnen in der Stadt

21.11.2024

Seilbahnen als nachhaltiges, urbanes Mobilitätskonzept ...

#Infos #Nachhaltigkeit #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Inspektion, Instandhaltung und Service von Seilbahnanlagen

21.11.2024

Um langfristig erfolgreich zu sein, muss eine Personenbeförderungsanlage jederzeit einwandfrei funktionieren und alle Sicherheitsstandards erfüllen ...

#Infos #Seilbahnen