Cookie Consent by Privacy Policies website Neue Sesselbahn Kapauns in der Zillertal Arena

Neue Sesselbahn Kapauns in der Zillertal Arena

09.01.2023
|

Pünktlich zur Wintersaison 2022/23 bringt die neue 8er-Sesselbahn die Skifahrer in der Zillertal Arena direkt aufs Übergangsjoch. Damit ist der erste Bauabschnitt der neuen Verbindung zwischen Zell und Gerlos geschafft, ab Winter 2023/24 folgt mit der neuen Gondelbahn Krimml-X-Press der zweite Teil. Insgesamt werden 14,5 Millionen Euro investiert.

Bergstation Sesselbahn Kapauns © Zillertal Arena

Die neue Kapauns-Bahn ist eine kuppelbare 8er-Sesselbahn mit Wetterschutzhauben und Sitzheizung der Firma LEITNER. In bis zu 72 Sesseln können maximal 2.940 Personen pro Stunde transportiert werden - und zwar von der Talstation auf 1.904 m bis auf das Übergangsjoch auf 2.502 m, dem höchsten Punkt in der Zillertal Arena. Ausgestattet ist die Bahn mit dem Antriebssystem LEITNER DIRECTDRIVE, das ganz ohne Getriebe auskommt, nahezu geräuschlos arbeitet und für eine Energieersparnis von 15% gegenüber Antrieben mit Getriebe sorgt. Sie ersetzt die alte "Sportbahn Kapauns", einen 2er-Sessellift aus dem Jahr 1993.


Durch die neue Streckenführung konnte die zugehörige Piste um fast das Doppelte auf 2,5 km verlängert werden. Sie bietet dank Nordlage und der Höhe auf bis zu 2.500 m nun perfekte Skibedingungen bis ins Frühjahr hinein. Der Geschäftsführer der Zeller Bergbahnen, DI Franz Kranebitter freut sich: "Was früher als Geheimtipp gehandelt wurde, wird nun viele Wintersportler begeistern und sicherlich eines der Pisten-Highlights in der Zillertal Arena werden.“


Im zweiten Schritt der Modernisierung der Verbindung zwischen Zell nach Gerlos folgt zum kommenden Winter 2023/24 der Neubau des Krimml-X-Press zu einer 10er-Gondelbahn, die die Wintersportler in Zukunft windstabil und ohne Zwischenstation transportieren wird.

Talstation der neuen Kapauns-Sesselbahn © Zillertal Arena
Kapaunslift in der Zillertal Arena © Zillertal Arena

Kommt bald: Der neue Krimml-X-Press

Zum Winter 2023/2024 folgt der Neubau des Krimml-X-Press, dann wird dort eine moderne, windstabile 10er-Gondelbahn verkehren. Die Seilbahn der Firma LEITNER wird bis zu 2.400 Personen pro Stunde transportieren und das auf direktem Wege ohne Zwischenstation, zudem ganz komfortabel in den modernen Gondeln mit Sitzheizung. Bei der Gestaltung wirkt das international renommierten Architektenbüro Snøhetta mit.

Artikelvorschaubild
Neuer Kreuzwankl-Ski-Express in Garmisch-Classic

31.03.2025

Die Bayrische Zugspitzbah baut im Sommer 2025 einen neuen Kreuzwankl-Ski-Express.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Winter klopft in den Hochlagen nochmal an: Bis zu 40 cm Neuschnee über das Wochenende erwartet!

27.03.2025

Ein satter Nordstau bahnt sich am Samstag in den Alpen an – mit kräftigen Schneefällen auf den Bergen ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News #Schnee #Schneebericht #Wetter

Presse

Artikelvorschaubild
ÖBB S´cool in Nassfeld

26.03.2025

Vom 16. bis 21. März 2025 fand der größte Schulskikurs Österreichs statt.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Das sind die Schneehoehen Top-Skigebiete 2024/25

25.03.2025

Hier findet ihr eure Lieblingsskigebiete. Schaut, wie die Wahl zum Top-Skigebiet 2024/25 ausgegangen ist.

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Presse

Artikelvorschaubild
Das Grand Finale 2025 im Snowpark Damüls

21.03.2025

Im Snowpark Damüls findet im April ein volles Programm statt, bei dem die Wintersaison gebührend ausgeklungen wird.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Die größte Schatzsuche im Schnee: Gamsleiten Kriterium Obertauern

20.03.2025

Die größte Schatzsuche im Schnee ist zurück und findet vom 10. bis 13. April 2025 statt.

10.04. - 13.04.2025
Österreich

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Hier geht die Saison extralang: Welche Skigebiete haben bis weit ins Frühjahr hinein geöffnet?

19.03.2025

Wir verraten, welche Skigebiete in der Saison besonders lange offen haben!

#Aus den Skigebieten #Infos

Artikelvorschaubild
Neue Diasbahn in Kappl

18.03.2025

Die Bergbahnen Kappl AG übernimmt eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn, die zuvor auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim im Einsatz war.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neue Pistenverbindung in Sölden

13.03.2025

In Sölden werden die Pisten 7 und 22 zur kommenden Saison verbunden ...

#Aus den Skigebieten #News

Artikelvorschaubild
Ischgl ab der Saison 2025/26 Teil des Ikon Pass

07.03.2025

Ab dem Winter 2025/26 ist Ischgl/Samnaun Mitglied beim Ikon Pass ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News