Cookie Consent by Privacy Policies website Neue Seilbahnen in den skandinavischen Skigebieten
Neuer Lift in Ruka © LEITNER

Neue Seilbahnen in den skandinavischen Skigebieten

09.11.2023
|

Mit mehr Komfort und weniger Energieverbrauch in die Zukunft

Nicht nur in Österreich oder Südtirol setzen die Skigebiete auf neue Seilbahnen: Auch in Schweden, Norwegen und Finnland wird kräftig in die Zukunft investiert. Mit neuen Anlagen soll das Skifahren komfortabler und gleichzeitig energiesparender werden - wir stellen einige Projekte vor!

Vidsynexpressen in Hafjell

Im norwegischen Skigebiet Hafjell in Lillehammer gibt es eine neue 6er-Sesselbahn: Der Vidsynexpressen von LEITNER ist mit Premiumsesseln mit Komfortpolsterung, Sitzheizung, Wetterschutzhauben und Schwingungsdämpfern ausgerüstet. Bis zu 2.600 Personen können pro Stunde transportiert werden, insgesamt ist die Anlage knapp 1,9 km lang.

Anzeige

-
-

-

-

Zwei neue Liftanlagen in Hemsedal

Im Hemsedal in Norwegen gibt es gleich zwei neue Liftanlagen von LEITNER. Die 6er-Sesselbahn Lodge X steigert die Kapazität der Lifte, verfügt über DirectDrive, Wetterschutzhauben und Premium Sessel EVO mit Komfortpolsterung. Außerdem punktet das Skigebiet mit 44 Pistenkilometern mit dem neuen Schlepplift SL1 "Parkheis".

Masto III in Ruka © LEITNER
Masto III in Ruka © LEITNER

Erste 8er-Sesselbahn Finnlands in Ruka

Mit einem besonderen Highlight wartet das Skigebiet Ruka zur kommenden Saison auf: Dort wird mit dem "Masto III" von LEITNER der erste 8er-Sessellift Finnlands eröffnet - übrigens auch im Sommerbetrieb für Biker. Die Bauzeit betrug nur fünf Monate und das trotz ausgefeilter Technik wie Schwingungsdämpfer und besonders kompakter Bauweise mit Garagierung in der Talstation mit zwei integrierten Abstellgleisen. Ruka ist das Skigebiet in Finnland mit der längsten Skisaison, hier hat man also besonders lange Zeit, den neuen Sessellift zu testen.

Västexpressen in Järvsö

Im Skigebiet Järvsö in Schweden geht zur neuen Saison der 6er-Sessellift "Västexpressen" an den Start. Mit 50 Sesseln können bis zu 2.600 Personen pro Stunde transportiert werden. Der Lift überwindet eine Länge von 900 Metern und wertet das Skigebiet auf, das vor allem bei Familien beliebt ist.

Artikelvorschaubild
Neuer Kreuzwankl-Ski-Express in Garmisch-Classic

31.03.2025

Die Bayrische Zugspitzbah baut im Sommer 2025 einen neuen Kreuzwankl-Ski-Express.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neue Diasbahn in Kappl

18.03.2025

Die Bergbahnen Kappl AG übernimmt eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn, die zuvor auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim im Einsatz war.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Bergbahnen Dreiländereck: Die Zukunft ist gesichert

07.03.2025

Einheimische Investoren haben die Bergbahnen Dreiländereck übernommen. Der Sommerbetrieb ist ebenso gesichert wie die kommende Wintersaison ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Vandalismus in Oberstdorf: Söllereckbahn wurde sabotiert

04.03.2025

Am vergangenen Wochenende kam es zum wiederholten Mal zu einem Vandalismusvorfall bei der Söllereckbahn der Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
AlpsPass: Neue Saisonkarte für Schweizer Top-Skigebiete

03.03.2025

Beim AlpsPass haben sich einige der besten Skigebiete der Alpen zusammengeschlossen und bringen zur Saison 2025/26 einen gemeinsame Saisonskipass heraus ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen #Tipps

Artikelvorschaubild
LEITNER Highlights 2024/25: Nachhaltigkeit, neue Seilbahnen und LeitPilot

24.02.2025

Seilbahn-Unternehmen LEITNER präsentierte zur Saison 2024/25 zahlreiche Neuheiten und Entwicklungen ...

#Aus den Skigebieten #Infos #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Hauser Kaibling und Planai: Zwei neue Bahnen für schnellere Verbindung

18.02.2025

Ab Winter 2025/26 setzen zwei moderne Seilbahnen neue Standards in der 4-Berge-Skischaukel ...

#News #Seilbahnen

Presse

Artikelvorschaubild
Neuheiten Pisten & Lifte in Gröden/Seiser Alm

03.12.2024

Bei der Modernisierung bereits bestehender Anlagen bzw. Pisten stehen vor allem die Sicherheit, der Komfort und der Fahrspaß im Vordergrund.

#Aus den Skigebieten #Infos #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Seilbahnen in der Stadt

21.11.2024

Seilbahnen als nachhaltiges, urbanes Mobilitätskonzept ...

#Infos #Nachhaltigkeit #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Inspektion, Instandhaltung und Service von Seilbahnanlagen

21.11.2024

Um langfristig erfolgreich zu sein, muss eine Personenbeförderungsanlage jederzeit einwandfrei funktionieren und alle Sicherheitsstandards erfüllen ...

#Infos #Seilbahnen