Cookie Consent by Privacy Policies website Neue Kombibahn am Rittisberg in Ramsau am Dachstein eröffnet
Kombibahn Visualisierung Firma Leitner AG und Rittisberg © Bahn Visualisierung Firma Leitner AG und Rittisberg

Neue Kombibahn am Rittisberg in Ramsau am Dachstein eröffnet

03.11.2022
|

Die neue Kombibahn ermöglicht ein neues Freizeitangebot

In Ramsau-Dachstein am Rittisberg wurde Ende Oktober die neue Kombibahn mit der Jungfernfahrt feierlich eröffnet. Die neue Beförderungsanlage „TMX 6/10 Rittisberg“ ist eine Kombination aus Sessel und Gondel sein. Sie ersetzt die alte Vierer-Sesselbahn, die bisher zur Bergstation neben dem Rittisstadl führte. Begonnen wurden die Arbeiten an der neuen Bahn im Frühjahr und nun wurde die Bahn nach einem halben Jahr Bauzeit in Betrieb genommen. Insgesamt wurden in das Projekt mehr als acht Millionen Euro investiert.

Rittisbergbahn Sessellift Ramsau am Dachstein © Bahn Visualisierung Firma Leitner AG und Rittisberg

Die neue Kombibahn stärkt die gesamte Region und schafft neue Winterangebote

Die neue Kombibahn von LEITNER bietet nicht nur einen erhöhten Komfort für alle Skifahrer, sondern ermöglicht auch eine Erweiterung des Freizeitangebots am Rittisberg, der der größte Erlebnisberg in der Steiermark ist. So gibt ab dem kommenden Winter 2022/23 auch Möglichkeiten für Langläufer, Tourenskigeher und Winter- und Schneeschuhwanderer. Geplant ist zudem eine Erweiterung des Langlaufnetzes durch eine Höhenloipe ab der kommenden Saison. Die Loipe "Rittisberg 1500" wird 5,2 km lang und sowohl für klassische, als auch für Skating-Technik präpariert. Der Rundkurs startet an der neuen Bergstation und führt rund um das Gipfelkreuz.


Zudem ermöglicht die neue Bahn erstmals kulinarische Hüttenwanderungen auch im Winter: Nach der Auffahrt mit der Kombibahn kann man über Winterwanderwege zum Gipfelkreuz und zu den umliegenden Hütten wandern. Auch der Transport von Schlitten für alle Gäste, die die beleuchtete Nachtrodelbahn am Rittisberg nutzen wollen, ist mit der neuen Bahn möglich: "Die neue Bahn ermöglicht es, den Rittisberg künftig mit jedem Wintersportgerät zu nutzen", freut sich Manfred Engelhardt, der Betreiber der Rittisbahn.

Die neue Rittisberg-Bahn auf einen Blick

  • Förderkapazität: 2.200 Personen pro Stunde
  • Fahrmittel: 30 Sessel und zehn Gondel
  • Fahrzeit: Drei Minuten
  • Geschwindigkeit: 5 m pro Sekunde
Artikelvorschaubild
Neuer Kreuzwankl-Ski-Express in Garmisch-Classic

31.03.2025

Die Bayrische Zugspitzbah baut im Sommer 2025 einen neuen Kreuzwankl-Ski-Express.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neue Diasbahn in Kappl

18.03.2025

Die Bergbahnen Kappl AG übernimmt eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn, die zuvor auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim im Einsatz war.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Bergbahnen Dreiländereck: Die Zukunft ist gesichert

07.03.2025

Einheimische Investoren haben die Bergbahnen Dreiländereck übernommen. Der Sommerbetrieb ist ebenso gesichert wie die kommende Wintersaison ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Vandalismus in Oberstdorf: Söllereckbahn wurde sabotiert

04.03.2025

Am vergangenen Wochenende kam es zum wiederholten Mal zu einem Vandalismusvorfall bei der Söllereckbahn der Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
AlpsPass: Neue Saisonkarte für Schweizer Top-Skigebiete

03.03.2025

Beim AlpsPass haben sich einige der besten Skigebiete der Alpen zusammengeschlossen und bringen zur Saison 2025/26 einen gemeinsame Saisonskipass heraus ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen #Tipps

Artikelvorschaubild
LEITNER Highlights 2024/25: Nachhaltigkeit, neue Seilbahnen und LeitPilot

24.02.2025

Seilbahn-Unternehmen LEITNER präsentierte zur Saison 2024/25 zahlreiche Neuheiten und Entwicklungen ...

#Aus den Skigebieten #Infos #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Hauser Kaibling und Planai: Zwei neue Bahnen für schnellere Verbindung

18.02.2025

Ab Winter 2025/26 setzen zwei moderne Seilbahnen neue Standards in der 4-Berge-Skischaukel ...

#News #Seilbahnen

Presse

Artikelvorschaubild
Neuheiten Pisten & Lifte in Gröden/Seiser Alm

03.12.2024

Bei der Modernisierung bereits bestehender Anlagen bzw. Pisten stehen vor allem die Sicherheit, der Komfort und der Fahrspaß im Vordergrund.

#Aus den Skigebieten #Infos #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Seilbahnen in der Stadt

21.11.2024

Seilbahnen als nachhaltiges, urbanes Mobilitätskonzept ...

#Infos #Nachhaltigkeit #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Inspektion, Instandhaltung und Service von Seilbahnanlagen

21.11.2024

Um langfristig erfolgreich zu sein, muss eine Personenbeförderungsanlage jederzeit einwandfrei funktionieren und alle Sicherheitsstandards erfüllen ...

#Infos #Seilbahnen