Cookie Consent by Privacy Policies website Neue 10er-Kabinenbahn am Galsterberg

Neue 10er-Kabinenbahn am Galsterberg

14.03.2022
|

Baubeginn ist bereits im Frühjahr

Am Galsterberg wird es eine neue 10er-Kabinenbahn geben: Mit der Erneuerung der Hauptseilbahn wird - vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung - wird bereits im Frühjahr 2022 begonnen. Dazu hat der Aufsichtsrat der Planai-Hochwurzen-Bahnen seine Zustimmung gegeben. Eröffnet werden soll die neue Galsterbergbahn pünktlich zur Wintersaison 2022/23.

In Galsterberg freut man sich über den geplanten Neubau © Land Steiermark

Die neue Galsterbergbahn von LEITNER ropeways ersetzt die über 30 Jahre alte Vorgängerbahn. In zwei Ausbaustufen wird die Beförderungskapazität auf insgesamt 1.800 Personen pro Stunde erhöht. Die Fahrtzeit wird in Zukunft nur noch 6,5 Minuten von der Tal- bis zur Bergstation betragen. Für mehr Komfort sorgen nicht nur die verringerten Wartezeiten, sondern auch die neuen Kabinen mit gepolsterten Einzelsitzen und 360°-Panoramablick durch die großen Glasfronten.


Auch die Tal- und Bergstation werden erneuert und sollen sich dank "Schindel-Look" perfekt ins Landschaftsbild einpassen. Insgesamt plant das Skigebiet mit einer Investition von etwa 11 Millionen Euro.

Zahlen und Fakten zur neuen Galsterbergbahn

  • Förderleistung: 1.796 Personen/Stunde
  • Fahrzeit: 6,30 Minuten
  • Geschwindigkeit: 6 m/s
  • Höhenunterschied: 507,25 m
  • Kabinen: Diamond EVO XLINE Deep mit Platz für zehn Personen
  • Anzahl Kabinen: 45
  • Bauzeit: Frühjahr 2022 bis Saisonstart 2022/23
Artikelvorschaubild
Neuer Kreuzwankl-Ski-Express in Garmisch-Classic

31.03.2025

Die Bayrische Zugspitzbah baut im Sommer 2025 einen neuen Kreuzwankl-Ski-Express.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neue Diasbahn in Kappl

18.03.2025

Die Bergbahnen Kappl AG übernimmt eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn, die zuvor auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim im Einsatz war.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Bergbahnen Dreiländereck: Die Zukunft ist gesichert

07.03.2025

Einheimische Investoren haben die Bergbahnen Dreiländereck übernommen. Der Sommerbetrieb ist ebenso gesichert wie die kommende Wintersaison ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Vandalismus in Oberstdorf: Söllereckbahn wurde sabotiert

04.03.2025

Am vergangenen Wochenende kam es zum wiederholten Mal zu einem Vandalismusvorfall bei der Söllereckbahn der Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
AlpsPass: Neue Saisonkarte für Schweizer Top-Skigebiete

03.03.2025

Beim AlpsPass haben sich einige der besten Skigebiete der Alpen zusammengeschlossen und bringen zur Saison 2025/26 einen gemeinsame Saisonskipass heraus ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen #Tipps

Artikelvorschaubild
LEITNER Highlights 2024/25: Nachhaltigkeit, neue Seilbahnen und LeitPilot

24.02.2025

Seilbahn-Unternehmen LEITNER präsentierte zur Saison 2024/25 zahlreiche Neuheiten und Entwicklungen ...

#Aus den Skigebieten #Infos #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Hauser Kaibling und Planai: Zwei neue Bahnen für schnellere Verbindung

18.02.2025

Ab Winter 2025/26 setzen zwei moderne Seilbahnen neue Standards in der 4-Berge-Skischaukel ...

#News #Seilbahnen

Presse

Artikelvorschaubild
Neuheiten Pisten & Lifte in Gröden/Seiser Alm

03.12.2024

Bei der Modernisierung bereits bestehender Anlagen bzw. Pisten stehen vor allem die Sicherheit, der Komfort und der Fahrspaß im Vordergrund.

#Aus den Skigebieten #Infos #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Seilbahnen in der Stadt

21.11.2024

Seilbahnen als nachhaltiges, urbanes Mobilitätskonzept ...

#Infos #Nachhaltigkeit #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Inspektion, Instandhaltung und Service von Seilbahnanlagen

21.11.2024

Um langfristig erfolgreich zu sein, muss eine Personenbeförderungsanlage jederzeit einwandfrei funktionieren und alle Sicherheitsstandards erfüllen ...

#Infos #Seilbahnen