Cookie Consent by Privacy Policies website Wegen Hitze: Kein Sommerski in Saas-Fee

Wegen Hitze: Kein Sommerski in Saas-Fee

15.07.2022
|

Zu wenig Schnee im Winter, zu viel Hitze im Sommer: Saas-Fee sagt zum ersten Mal die Sommerskisaison ab. Eigentlich hätte die Sommersaison auf dem Gletscher am 16. Juli starten sollen. Damit gibt es in der ganzen Schweiz mit Zermatt aktuell nur noch ein Sommerskigebiet.

Der Gletscher bleibt für Hobby-Skifahrer erstmal geschlossen: Zum ersten Mal fällt die Sommerskisaison in diesem Jahr aus. Lediglich für die Profi-Teams werden Pisten zum Training geöffnet, aber auch das nur eingeschränkt: Nur etwa die Hälfte der Abfahrten sind befahrbar.


Als Grund werden von den Bergbahnen mehrere Ursachen genannt: Im Winter hat es wenig geschneit und in den vergangenen Wochen waren die Temperaturen extrem hoch, so habe es bis auf eine Höhe von 3.500 m geregnet. In Saas-Fee hofft man nun auf besseres - also kühleres - Wetter mit Schneefällen auf dem Gletscher im August, um mehr Pisten öffnen zu können. Denn noch hat man das Sommer-Geschäft nicht aufgegeben. Welche Maßnahmen dazu in Zukunft ergriffen werden müssen, wird derzeit geprüft. Auch der Einsatz von künstlicher Beschneiung auf dem Gletscher wird nicht ausgeschlossen, allerdings ist das wegen der Bewegungen im Gletscher eine Herausforderung, da keine Leitungen verlegt werden können.

Skifahren am Mittelallalin © Saastal Tourismus AG_Amarcster Media

Zermatt ist einziges verbliebenes Sommerskigebiet in der Schweiz

Nach der Absage der Sommerski-Saison in Saas-Fee ist Zermatt das einzig verbliebene Skigebiet mit Sommerbetrieb in der Schweiz. Bis zu 21 km Pisten haben hier geöffnet, aber auch hier ist die Lage kritisch, denn laut Bergbahnen sieht der Gletscher hier bereits jetzt so aus wie normalerweise erst Ende August.


Die aktuelle Situation in Saas-Fee reiht sich nahtlos in die Entwicklung der vergangenen Jahre ein, in denen immer mehr Skigebiete ihren Sommerbetrieb aufgeben mussten. Konnte man früher beispielsweise auch in Engelberg oder Verbier in den Sommermonaten über die Pisten fegen, ist die schon länger nicht mehr möglich. Wohl nur ein Vorgeschmack dessen, was Skigebiete und Skifahrer erwartet, wenn der Klimawandel weiter voranschreitet und Skifahren nur noch in höheren und Gletscherlagen möglich sein wird - und im Sommer nicht mal mehr dort.

Aktuelle Berichte aus der Schneehoehen-Redaktion:

Artikelvorschaubild
Für 1,5 Milliarden US-Dollar: In der Ukraine entsteht ein neues Skigebiet

07.11.2024

Die OKKO Group hat mit dem Bau eines Skigebietes und Erholungsgebietes in den Lemberger Karpaten in der Westukraine begonnen ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Winter klopft in den Hochlagen nochmal an: Bis zu 40 cm Neuschnee über das Wochenende erwartet!

27.03.2025

Ein satter Nordstau bahnt sich am Samstag in den Alpen an – mit kräftigen Schneefällen auf den Bergen ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News #Schnee #Schneebericht #Wetter

Artikelvorschaubild
Top-Skigebiete 2024/25: Jetzt abstimmen und tolle Preise gewinnen!

17.12.2024

Wir suchen die besten Skigebiete der Welt: Stimmt ab und gewinnt mit etwas Glück einen von drei tollen Preisen!

#News #Tipps

Artikelvorschaubild
Neue Pistenverbindung in Sölden

13.03.2025

In Sölden werden die Pisten 7 und 22 zur kommenden Saison verbunden ...

#Aus den Skigebieten #News

Artikelvorschaubild
Völkl präsentiert neue Peregrine- und Mantra-Modelle für die Saison 2025/26

21.02.2025

Mit einigen neuen Skimodellen geht Völkl in die Saison 2025/26 ...

#Infos #News #Sportindustrie

Artikelvorschaubild
Osterferien 2025: 16 schneesichere Skigebiete in den Alpen

03.03.2025

Wir wagen einen Blick in die Glaskugel: Welche Skigebiete sind besonders schneesicher und versprechen einen schönen Osterurlaub? Wir stellen euch 16 Gebiete vor.

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Schnee #Tipps

Artikelvorschaubild
Neue Diasbahn in Kappl

18.03.2025

Die Bergbahnen Kappl AG übernimmt eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn, die zuvor auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim im Einsatz war.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Die zehn längsten Abfahrten der Dolomiten

02.01.2025

Ski-Experte Rolf Majcen stellt die zehn längsten Abfahrten der Dolomiten vor ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #Infos #News #Tipps

Artikelvorschaubild
Wenig Schnee, schwere Unfälle, zahlreiche Todesfälle in den Skigebieten

02.01.2023

Schwere Unfälle in den Skigebieten der Alpen: Tragische Todesfälle auf den Pisten

#Aus den Skigebieten #News

Artikelvorschaubild
Vandalismus in Oberstdorf: Söllereckbahn wurde sabotiert

04.03.2025

Am vergangenen Wochenende kam es zum wiederholten Mal zu einem Vandalismusvorfall bei der Söllereckbahn der Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Mehr Artikel laden