Cookie Consent by Privacy Policies website Tourismusverband Ischgl Paznaun in Zukunft ohne Andreas Steibl

Tourimusverband Ischgl-Paznaun entlässt Andreas Steibl aus der Geschäftsführung

29.09.2021
|

In einer Mitteilung an seine Mitglieder hat der Vorstand der Tourismusverband Paznaun-Ischgl den Geschäftsführer-Vertrag des Ischgler Urgesteins Andreas Steibl aufgelöst.

Anzeige

-
-

-

-

Walser nunmehr einziger Geschäftsführer

In der Erklärung von Alexander von der Thannen heißt es: "Der Vorstand hat sich entschieden, das Dienstverhältnis mit dem Marketing-Geschäftsführer Andreas Steibl aufzulösen. Im Namen des gesamten Vorstandes möchte ich Andreas für seine Arbeit für Ischgl und das Paznaun danken und ihm alles Gute für die Zukunft wünschen! Im Zuge dessen haben wir im Sinne einer Ressourceneffizienz und schlanken Verwaltung beschlossen, künftig nur mehr einen Geschäftsführer zu haben. Diese Funktion wird, wie bisher, Dietmar Walser zumindest bis Ende Mai 2022 ausfüllen. Für das Marketing haben wir bereits die Stelle des Direktors für Marketing und Kommunikation ausgeschrieben. Wir planen, diese Stelle möglichst schnell zu besetzen."

Hintergründe unklar

Was genau hinter der Trennung von Tourismusverband und Steibl steckt, ist unklar. Gerüchte brodelten schon länger, nun muss Lebemann Steibl nach 18 Jahren seinen Hut nehmen. In Ischgl und dem Paznauntal wird es also nicht ruhiger. Der beliebte Après-Ski-Ort erlangte im März 2020 als Corona-Hotspot zweifelhaften Weltruhm, die Wintersaison 2020/2021 fiel aufgrund der Pandemie vollständig ins Wasser, die Bergbahnen blieben geschlossen. Was hält der Winter 2021/2022 für eines der beliebtesten Skigebiete Österreichs bereit?

Mehr News aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Neuer Kreuzwankl-Ski-Express in Garmisch-Classic

31.03.2025

Die Bayrische Zugspitzbah baut im Sommer 2025 einen neuen Kreuzwankl-Ski-Express.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Winter klopft in den Hochlagen nochmal an: Bis zu 40 cm Neuschnee über das Wochenende erwartet!

27.03.2025

Ein satter Nordstau bahnt sich am Samstag in den Alpen an – mit kräftigen Schneefällen auf den Bergen ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News #Schnee #Schneebericht #Wetter

Presse

Artikelvorschaubild
ÖBB S´cool in Nassfeld

26.03.2025

Vom 16. bis 21. März 2025 fand der größte Schulskikurs Österreichs statt.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Das sind die Schneehoehen Top-Skigebiete 2024/25

25.03.2025

Hier findet ihr eure Lieblingsskigebiete. Schaut, wie die Wahl zum Top-Skigebiet 2024/25 ausgegangen ist.

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Presse

Artikelvorschaubild
Das Grand Finale 2025 im Snowpark Damüls

21.03.2025

Im Snowpark Damüls findet im April ein volles Programm statt, bei dem die Wintersaison gebührend ausgeklungen wird.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Die größte Schatzsuche im Schnee: Gamsleiten Kriterium Obertauern

20.03.2025

Die größte Schatzsuche im Schnee ist zurück und findet vom 10. bis 13. April 2025 statt.

10.04. - 13.04.2025
Österreich

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Hier geht die Saison extralang: Welche Skigebiete haben bis weit ins Frühjahr hinein geöffnet?

19.03.2025

Wir verraten, welche Skigebiete in der Saison besonders lange offen haben!

#Aus den Skigebieten #Infos

Artikelvorschaubild
Neue Diasbahn in Kappl

18.03.2025

Die Bergbahnen Kappl AG übernimmt eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn, die zuvor auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim im Einsatz war.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neue Pistenverbindung in Sölden

13.03.2025

In Sölden werden die Pisten 7 und 22 zur kommenden Saison verbunden ...

#Aus den Skigebieten #News

Artikelvorschaubild
Ischgl ab der Saison 2025/26 Teil des Ikon Pass

07.03.2025

Ab dem Winter 2025/26 ist Ischgl/Samnaun Mitglied beim Ikon Pass ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Mehr Artikel laden