Cookie Consent by Privacy Policies website Die besten Familienskigebiete in Deutschland: Top-Angebote für Kinder
Funslope in der Skiregion Oberstdorf-Kleinwalsertal © Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen

Die besten Familienskigebiete in Deutschland: Hier fühlen sich Groß und Klein wohl

16.09.2021
|

Welches Skigebiet lohnt sich für die ganze Familie?

Das Skifahren mit Kindern bedeutet für viele Familien einen großen Organisationsaufwand. Viele Entscheidungen müssen gefällt werden: von der Planung der Ausrüstung bis hin zur Unterkunft und Anreise. Am allerwichtigsten allerdings: Das Finden des richtigen Skigebietes! Für Familien mit Ski-Anfängern gibt es viele Anlaufstellen in Deutschland, die gute Skischulen, eine angepasste Infrastruktur, kindgerechte Unterkünfte und das entsprechende Gelände für Kinder, aber auch für die skifahrenden Eltern aufweisen können. Wir stellen euch einige der besten Familienskigebiete in Deutschland vor!

Am Söllereck gibt es breite Pisten und perfekte Bedingungen für Anfänger und Fortgeschrittene © Oberstdorf-Kleinwalsertal Bergbahnen

Oberstdorf: Nicht nur für Familien ein Hit

Die 2-Länder-Skiregion Obersdorf-Kleinwalsertal mit insgesamt sieben Skigebieten, 70 Pisten und zahlreichen Attraktionen bietet für Familien perfekte Bedingungen. Insbesondere am Söllereck können Kinder auf breiten Pisten mit sanfter Neigung, vielen blauen Abfahrten und in Söllis Winterwelt das Skifahren lernen und von Tag zu Tag besser werden. Top: Dank einer Anfängerkarte, die am Wannenköpflelift und in Söllis Winterwelt gültig ist, können die Kinder hier relativ günstig ihre ersten Schritte im Schnee erleben.


Für die Kids, die schon blaue Pisten fahren können, geht es seit dem Jahr 2020 sehr komfortabel nach oben – und zwar mit der Söllereckbahn und ihren 10er-Gondeln. Hier gelangt man einfach und barrierefrei direkt vom Parkplatz auf den Berg, bei der Rückkehr im Tal führt eine überdachte Fußgängerbrücke zurück zum Auto. Natürlich fährt von der vielfältigen Hotellerie in Oberstdorf, im Vergleich mit weniger renommierten Orten eher hochpreisig, auch ein kostenfreier Skibus (Linienverkehr) zu den Oberstdorfer Skigebieten und Loipen.


Insgesamt haben die Bergbahnen Oberstdorf-Kleinwalsertal ihr Angebot stark auf Familien abgestimmt, auch wenn es natürlich am Nebelhorn oder Ifen für sportliche Könner ebenfalls ein gutes Pistenangebot gibt. Fortgeschrittene Kinder erleben zum Beispiel im Skigebiet Fellhorn-Kanzelwand ein breites Pistenangebot, im Crystal Peak Park für Funpark-Einsteiger verschiedene Hindernisse, Kicklines und Schanzen oder auf der Crystal Slope tolle Obstacles und Kicker.


Alle Infos zum Skigebiet Oberstdorf-Kleinwalsertal findet ihr hier.

Rund um den Feldberg: Skivergnügen im Schwarzwald

Ungeachtet der Tatsache, dass es am Feldberg bei gutem Schnee und Wetter sehr voll werden kann, gibt es rund um den höchsten Berg im Schwarzwald (1.493 m) viele Möglichkeiten, das Skifahren zu erlernen.


Am Seebuck gibt es eine schöne Familienabfahrt, auf der Grafenmatt-Seite ebenfalls, zudem finden sich mehrere Funslopes oder auf der Südseite des Feldbergs am Todtnauberg tolle Pisten für fortgeschrittene Anfänger und super Aussichten auf den Schwarzwald.


Auch in der Skiarena Spießhorn am Menzenschwander Hausberg, dem 1.351 m hohen Spießhorn, gibt es wunderschöne Pisten für Anfänger. Wer die ersten Schritte am Berg machen will, sucht sich eines der Kinderareale aus, zu finden zum Beispiel bei Schneesport Thoma in Grafenmatt.


Alle Infos zum Feldberg und den verschiedenen Skigebieten dort findet ihr hier.

Beliebtestes Skigebiet im Sauerland: Skiliftkarussel Winterberg © Ferienwelt Winterberg

Winterberg: Sauerlands Ski-Hotspot

Das größte Skigebiet im Sauerland ist das Skiliftkarussell Winterberg. Die zahlreichen Gäste kommen meist aus Nordrhein-Westfalen, sogar den Niederlanden, Hessen oder Niedersachsen. Besonders beliebt ist das Flutlichtskifahren, das vor der Corona-Pandemie gerne mit Après-Ski-Parties verbunden wurde. Doch auch für Familien und Kinder bietet das Skigebiet mit seinen 27,5 Pistenkilometern einige tolle Übungsmöglichkeiten.


So gibt es Übungslifte wie Herrloh, Landallift oder Astenstraße oder auch das Kinderareal Herrloh, das rund 10.000 Quadratmeter groß ist und mit Tipis, farbenfrohe Figuren und unterschiedlichen Parcouren ausgestattet ist. Dank einer guten Infrastruktur, Skischulen und Skiverleihen kann man in Winterberg die Kinder ohne viel Stress auf die Ski befördern. Oder auf den Schlitten, denn im Skiliftkarussell gibt es auch einige Rodellifte und Schlittenbahnen, die für die Kinder eine tolle Abwechslung sind.


Winterberg ist im Übrigen nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer voll und ganz auf den Tourismus ausgerichtet. Insbesondere die Sommerrodelbahn und der Bikepark sind bei Besuchern sehr beliebt.


Alle Infos zum Skigebiet Winterberg findet ihr hier.

Großer Arber: Beliebtes Familienskigebiet im Bayerischen Wald

Wer seinen Winterurlaub im schönen Bayerischen Wald an der Ostgrenze Deutschlands verbringt, der sollte den Weg zum Großen Arber (1456 Meter) nicht scheuen. Dieser liegt zwar etwas außerhalb (vom Ferienort Bodenmais sind es ca. 15 Minuten Autofahrt), das Angebot ist für ein Skigebiet in Deutschland und abseits der Alpen aber erstaunlich groß. Für Familien mit kleinen Kindern gibt es das ArBär-Kinderland und das ArBär-Zwergenland, beide mit tollen Übungsmöglichkeiten für die Kids.


Das Skigebiet selbst kann mit einer sehr guten Infrastruktur (Skiverleih, Skidepot, Restaurants, Flutlichtanalge usw…), modernen Liftanlagen und Pisten für jede Könnensstufe aufwarten. Leichte Pisten finden sich vor allem rechter Hand an der Sonnenhangbahn sowie den Schleppliften, wohingegen der Arber-Gipfel und die Abfahrten hinunter eher den Skifahrern vorbehalten sind, die ihre Skier schon gut im Griff haben.


Neben den Kinderländern bietet der Arber auch eine tolle Parallel-Riesenslalom-Strecke mit zwei Starthäusern und zwei parallel verlaufende Strecken – perfekt für spannende Slalom-Wettkämpfe. Der Familien-Cross-Park am Arber hat vorwiegend Wellen und niedrige Sprünge, so dass Anfänger und Kinder in diesem kleinen Boarder-Cross-Park viel Spaß haben können.


Übrigens: Mit den Familientickets kann man am Arber auch recht günstig Ski fahren. Zwei Erwachsene und zwei Kinder zahlen zusammen weniger als 100 Euro am Tag, wer mehr Kinder hat spart umso mehr, denn jedes weitere Kind fährt kostenlos.

Alle Infos zum Skigebiet am Arber findet ihr hier.

Anzeige

-
-

-

-

Rossfeld: Natur pur im Berchtesgadener Land

Wer viel Action und hochmoderne Liftanlagen sucht, der ist im Skigebiet Rossfeld vielleicht fehl am Platz – dennoch lohnt sich für Familien ein Besuch hoch oben im Berchtesgadener Land. Östlich von Berchtesgaden direkt an der Roßfeld-Panoramastraße und der deutsch-österreichischen Grenze gelegen, kann das Skigebiet mit viel Charme, gut gepflegten Pisten und vielen Highlights für Kinder und Erwachsene punkten.


Die vier Schlepplifte (Großer-, Gipfel-, Wald- und Familienlift) erschließen nicht nur mehrere blaue Anfänger- und Übungspisten, sondern im oberen Bereich auch rote Pisten sowie eine Ski- und Boardercross-Strecke. Gute Skifahrer können die sechs Kilometer lange Talabfahrt nach Oberau oder zum benachbarten Skigebiet Zinken angehen. Toll für Kinder ist auch das Flutlichtskifahren am Rossfeld. Der obere Teil des Skigebietes ist bis in die Abendstunden beleuchtet, ein tolles Erlebnis für Groß und Klein. Den Einkehrschwung unternimmt die Ski-Familie in der Rossfeldskihütte oder im Liftstüberl an der Talstation des Großen Liftes.


Als Familienskigebiet zeichnet sich das Rossfeld vor allem durch seine übersichtlichen Pisten, das Kinderübungsgelände mit Figuren sowie ein Kinderskicross mit Sprunghügeln, Steilkurven und Wellenbahn aus. Zudem gibt es verschiedene Familienskipässe mit guten Konditionen.





Alle Infos zum Skigebiet Rossfeld findet ihr hier.

Sudelfeld

Nur etwa 80 Kilometer südlich von München gelegen, ist das Sudelfeld DER Anlaufpunkt Nr. 1 für Familien aus der Großraumregion der bayerischen Landeshauptstadt. Oberhalb von Bayrischzell eröffnet sich eines der größten Skigebiete in Deutschland, das insgesamt 31 Pistenkilometer und zahlreiche Angebote für Kinder und Jugendliche bereithält.


Das SNUKI-Kinderland ist ein großes Areal bei der Talstation der neuen Waldkopfbahn, das ideale Übungsmöglichkeiten für Anfänger bietet. Das zweite Kinderland, der Wintererlebnispark am Tannerfeld mit Snowtubingbahn und Übungshang befindet sich am Ortsrand von Bayrischzell. Für die größeren Kids stehen in der Actionwelt Sudelfeld ein professioneller Snowpark sowie ein sogenannter Freeridecross parat. Im Snowpark an der Wedellift-Bergstation kann man sich an Kicker-Line, Easy-Line oder Jib-Line austoben, der Freeridecross an der Bergstation der Waldkopfbahn führt über Steilkurven, Wellenbahnen und weiteren Cross-Elementen wie Drops und Sprüngen zum Einstieg am Hotellift. Die Strecke besteht aus zwei Sektionen, hat eine Gesamtlänge von 850 Metern, einen Höhenunterschied von 300 Metern und ist gleichermaßen für Experten wie auch abenteuerlustige Kids geeignet.


Übrigens: Am Sudelfeld gibt es natürlich auch das Servicezentrum an der Talstation der Waldkopf-6er-Sesselbahn, mehrere Skischulen, Skiverleihe im Ort sowie zahlreiche Berggasthöfe, die die ganze Familie mit Schmankerln verwöhnen.

Alle Infos zum Skigebiet Sudelfeld findet ihr hier.


Lust auf Winterurlaub mit der Familie in Deutschland bekommen? In unserem Bereich "Skiurlaub" findet ihr mit Sicherheit die passende Unterkunft!

Mehr News aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Neuer Kreuzwankl-Ski-Express in Garmisch-Classic

31.03.2025

Die Bayrische Zugspitzbah baut im Sommer 2025 einen neuen Kreuzwankl-Ski-Express.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Winter klopft in den Hochlagen nochmal an: Bis zu 40 cm Neuschnee über das Wochenende erwartet!

27.03.2025

Ein satter Nordstau bahnt sich am Samstag in den Alpen an – mit kräftigen Schneefällen auf den Bergen ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News #Schnee #Schneebericht #Wetter

Presse

Artikelvorschaubild
ÖBB S´cool in Nassfeld

26.03.2025

Vom 16. bis 21. März 2025 fand der größte Schulskikurs Österreichs statt.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Das sind die Schneehoehen Top-Skigebiete 2024/25

25.03.2025

Hier findet ihr eure Lieblingsskigebiete. Schaut, wie die Wahl zum Top-Skigebiet 2024/25 ausgegangen ist.

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Presse

Artikelvorschaubild
Das Grand Finale 2025 im Snowpark Damüls

21.03.2025

Im Snowpark Damüls findet im April ein volles Programm statt, bei dem die Wintersaison gebührend ausgeklungen wird.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Die größte Schatzsuche im Schnee: Gamsleiten Kriterium Obertauern

20.03.2025

Die größte Schatzsuche im Schnee ist zurück und findet vom 10. bis 13. April 2025 statt.

10.04. - 13.04.2025
Österreich

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Hier geht die Saison extralang: Welche Skigebiete haben bis weit ins Frühjahr hinein geöffnet?

19.03.2025

Wir verraten, welche Skigebiete in der Saison besonders lange offen haben!

#Aus den Skigebieten #Infos

Artikelvorschaubild
Neue Diasbahn in Kappl

18.03.2025

Die Bergbahnen Kappl AG übernimmt eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn, die zuvor auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim im Einsatz war.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neue Pistenverbindung in Sölden

13.03.2025

In Sölden werden die Pisten 7 und 22 zur kommenden Saison verbunden ...

#Aus den Skigebieten #News

Artikelvorschaubild
Ischgl ab der Saison 2025/26 Teil des Ikon Pass

07.03.2025

Ab dem Winter 2025/26 ist Ischgl/Samnaun Mitglied beim Ikon Pass ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Mehr Artikel laden