Cookie Consent by Privacy Policies website Adelboden-Lenk führt dynamische Skipasspreise ein
Skifahren in Adelboden-Lenk © Skiregion Adelboden-Lenk

Adelboden-Lenk führt dynamisches Preismodell ein

26.09.2023
|

Zur kommenden Wintersaison 2023/24 führt die Skiregion Adelboden-Lenk ein dynamisches Preismodell für Skitickets ein. FrühbucherInnen profitieren: Die Skipässe können ab sofort neuen Webshop gekauft werden. Je früher gebucht wird, desto günstiger die Preise.

Anzeige

-
-

-

-

Weiteres großes Skigebiet setzt auf Dynamic Pricing

Nach Zermatt, der Aletsch Arena oder auch Engadin St. Moritz setzt ein weitere "Big Player" in der Schweiz auf das Modell der flexiblen Skipasspreise. Die Skiregion Adelboden-Lenk treibt ihre digitalen Prozesse voran und führt gemeinsam mit Partner Pricenow auf die kommende Wintersaison 2023/24 hin ein dynamisches Preismodell ein. "Damit wollen wir unseren Gästen den bestmöglichen Service bieten", erklärt Matthias Werren, Leiter Marketing und Verkauf der Skiregion Adelboden-Lenk. Denn: Im Gegensatz zur bisherigen Strategie mit festen Tarifen werde das neue Modell den unterschiedlichen Preisempfinden gerecht. Damit spreche man auch wieder mehr Gäste mit einer geringeren Zahlungsbereitschaft an.


Auch wirtschaftliche Überlegungen waren bei der Einführung des Preismodells ausschlaggebend. Matthias Werren ergänzt: "Die dynamischen Preise vermögen es, Gäste zu lenken und so das Erlebnis vor Ort noch besser zu gestalten. Unser Ziel ist es, die Anlagen und Teilgebiete gleichmäßiger auszulasten sowie das Skifahren während der Nebensaison preislich attraktiver zu machen."


Das Skifahren ist an einer Vielzahl Tagen günstiger und frühe Buchungen werden mit attraktiven Rabatten belohnt. Die Tarife setzen sich aus verschiedenen Faktoren, wie Saisonphase, Wochentag, Buchungszeitpunkt, aktueller Buchungsstand im Webshop und ab einem gewissen Zeitpunkt der Wetterprognose, zusammen. Es gibt keine Last-Minute-Aktionen, was bedeutet, dass die Preise nie sinken. Es gilt immer: Je früher gebucht wird, desto günstiger die Preise.


Vom dynamischen Preismodell ausgenommen sind Einzel- und Retourfahrten in allen Teilgebieten, Schlitteltickets Engstligenalp und Sillerenbühl, Saisonabonnemente und Jahreskarten, Punktekarten, Gruppentickets, Skipässe mit Spezialkategorien, Winterwanderpässe, Gutscheine sowie alle Sommertickets.

Neuer Webshop und auffällige Kampagne

Mit der Implementierung des dynamischen Preismodells will sich die Skiregion Adelboden-Lenk, die zu den Top4-Skigebieten im Berner Oberland gehört, für die digitale Zukunft wappnen. So launchen die Verantwortlichen zeitgleich einen neuen, intuitiven Webshop, der die Ticketbuchung vereinfacht. Das Billett für den gewünschten Skitag kann ab sofort einfach und bequem online unter www.adelboden-lenk.ch gekauft und auf den SwissPass oder den SKIDATA Datenträger geladen werden.


Weitere Informationen sowie alle Fragen & Antworten: www.adelboden-lenk.ch/dynamicpricing

Weitere News aus den Skigebieten:

Artikelvorschaubild
Neuer Kreuzwankl-Ski-Express in Garmisch-Classic

31.03.2025

Die Bayrische Zugspitzbah baut im Sommer 2025 einen neuen Kreuzwankl-Ski-Express.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Winter klopft in den Hochlagen nochmal an: Bis zu 40 cm Neuschnee über das Wochenende erwartet!

27.03.2025

Ein satter Nordstau bahnt sich am Samstag in den Alpen an – mit kräftigen Schneefällen auf den Bergen ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News #Schnee #Schneebericht #Wetter

Presse

Artikelvorschaubild
ÖBB S´cool in Nassfeld

26.03.2025

Vom 16. bis 21. März 2025 fand der größte Schulskikurs Österreichs statt.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Das sind die Schneehoehen Top-Skigebiete 2024/25

25.03.2025

Hier findet ihr eure Lieblingsskigebiete. Schaut, wie die Wahl zum Top-Skigebiet 2024/25 ausgegangen ist.

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Presse

Artikelvorschaubild
Das Grand Finale 2025 im Snowpark Damüls

21.03.2025

Im Snowpark Damüls findet im April ein volles Programm statt, bei dem die Wintersaison gebührend ausgeklungen wird.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Die größte Schatzsuche im Schnee: Gamsleiten Kriterium Obertauern

20.03.2025

Die größte Schatzsuche im Schnee ist zurück und findet vom 10. bis 13. April 2025 statt.

10.04. - 13.04.2025
Österreich

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Hier geht die Saison extralang: Welche Skigebiete haben bis weit ins Frühjahr hinein geöffnet?

19.03.2025

Wir verraten, welche Skigebiete in der Saison besonders lange offen haben!

#Aus den Skigebieten #Infos

Artikelvorschaubild
Neue Diasbahn in Kappl

18.03.2025

Die Bergbahnen Kappl AG übernimmt eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn, die zuvor auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim im Einsatz war.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neue Pistenverbindung in Sölden

13.03.2025

In Sölden werden die Pisten 7 und 22 zur kommenden Saison verbunden ...

#Aus den Skigebieten #News

Artikelvorschaubild
Ischgl ab der Saison 2025/26 Teil des Ikon Pass

07.03.2025

Ab dem Winter 2025/26 ist Ischgl/Samnaun Mitglied beim Ikon Pass ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Mehr Artikel laden