Cookie Consent by Privacy Policies website Neue Leitner Seilbahnen für Österreich und Frankreich
Die GD10 Weißseejochbahn Kaunertaler © TVB Tiroler Oberland Kaunertal - Severin Wegener

Neue Seilbahnanlagen von LEITNER für Österreich und Frankreich

31.01.2022
|

Für den Winter 2021/22 wird es gleich zwei neue LEITNER Seilbahnanlagen für Österreich geben. Die 6er-Sesselbahn „sixpack Mooslehen“ in Filzmoos und am Kaunertaler Gletscher die "Weißseejochbahn". Auch in Frankreich im Skiresort Les Trois Vallées wird eine neue 10er-Kabinenbahn, die „Pointe de la Masse“, eröffnet.

Neue Seilbahnen von LEITNER für die kommende Wintersaison in Österreich

In Filzmoos, dem Herzstück von Ski amadé, entsteht mit der 6er-Sesselbahn „sixpack Mooslehen“ ein moderner Ersatz für eine inzwischen 37 Jahre alte 2er-Sesselbahn. Am Kaunertaler Gletscher wird mit der "Weißseejochbahn" ein weiterer Meilenstein gesetzt und die Attraktivität des Gletscherskigebietes maßgeblich gesteigert.

Der Skiverbund Ski amadé bietet mit 760 Pistenkilometern die besten Bedienungen für Familien und Skianfänger und zählt damit zu den größten Wintersportgebieten in Europa. Mit dem Bau der 6er-Sesselbahn „sixpack Mooslehen“ nähert sich nun das Betriebsende der bereits 37 Jahre alten 2er-Bahn, die aufgrund ihres Alters nicht mehr dem Stand der Zeit entspricht. Die neue Anlage startet in einer Höhe von 1.057 Metern und wird auf einer Länge von über einem Kilometer künftig 2.000 Personen pro Stunde befördern. 43 Premium Sessel EVO mit kindersicheren Schließbügeln und Wetterschutzhauben sorgen dafür, dass die Gäste in Filzmoos ab dem kommenden Winter komfortabler und schneller zum Skivergnügen gelangen.


Außerdem startet im Winter 2021/22 die neue Weißseejochbahn am Kaunertaler Gletscher. Die 10er-Kabinenbahn wird im Bereich der Mittelstation der bestehenden Sesselbahn Ochsenalmbahn auf 2.494 Metern starten und von dort auf einer Länge von knapp zwei Kilometern auf das Weißseejoch auf 3.044 Metern führen. Durch den Bau der neuen Anlage kommt es zu einer weiteren Attraktivierung und Modernisierung des Skigebietes. Zusätzliche Pisten und ein großes Areal für Freerider werden ab Dezember 2021 angeboten. Die Bahn ist mit Premium Kabinen Diamond EVO ausgestattet, die individuell nach den Design-Wünschen des Kunden ausgeführt werden. So sind die komfortablen Einzelsitze mit Lodenstoff bezogen, am Überboden der Kabine wird ein spezieller Stoff angebracht, durch den ein besonders angenehmes Raumgefühl entsteht. Die am Boden der Kabine angebrachten Skiköcher werden etwas breiter ausgeführt, um auch Freeride-Skiern ausreichend Platz zu bieten.

Anzeige

-
-

-

-

Auch in Frankreich wird es eine neue Seilbahn-Attraktion für den französischen Ski-Hotspot geben

In Les Trois Vallées, einem der größten Skigebiete der Welt begann die Skisaison mit einer neuen Anlage von LEITNER. Die 10er-Kabinenbahn „Pointe de la Masse“ ist die erste LEITNER-Anlage Frankreichs mit einer Geschwindigkeit von sieben Metern pro Sekunde.

Das Skigebiet Les Trois Vallées zählt mit insgesamt 600 Pistenkilometern zu den größten Resorts der Welt. Alleine der Ort Les Menuires besitzt über 160 Pistenkilometer, die von 30 Skiliften bedient werden. Mit der neuen 10er-Kabinenbahn „Pointe de la Masse“ sorgt LEITNER nun für einen weiteren Qualitätsschub. Die neue Bahn ist die allererste LEITNER-Anlage in Frankreich, die eine maximale Fahrgeschwindigkeit von 7 m/s erreicht. Dieses Leistungsmaximum wurde unter anderem durch den Einsatz des LEITNER DirectDrive LD7H und durch speziell angepasste Stationen ermöglicht. So gelangen die Passagiere in nur achteinhalb Minuten zur „Pointe de la Masse“, einem der höchsten Punkte des Skigebiets, auf 2804 Metern Höhe samt atemberaubendem Panorama.

Artikelvorschaubild
Neuer Kreuzwankl-Ski-Express in Garmisch-Classic

31.03.2025

Die Bayrische Zugspitzbah baut im Sommer 2025 einen neuen Kreuzwankl-Ski-Express.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neue Diasbahn in Kappl

18.03.2025

Die Bergbahnen Kappl AG übernimmt eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn, die zuvor auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim im Einsatz war.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Bergbahnen Dreiländereck: Die Zukunft ist gesichert

07.03.2025

Einheimische Investoren haben die Bergbahnen Dreiländereck übernommen. Der Sommerbetrieb ist ebenso gesichert wie die kommende Wintersaison ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Vandalismus in Oberstdorf: Söllereckbahn wurde sabotiert

04.03.2025

Am vergangenen Wochenende kam es zum wiederholten Mal zu einem Vandalismusvorfall bei der Söllereckbahn der Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
AlpsPass: Neue Saisonkarte für Schweizer Top-Skigebiete

03.03.2025

Beim AlpsPass haben sich einige der besten Skigebiete der Alpen zusammengeschlossen und bringen zur Saison 2025/26 einen gemeinsame Saisonskipass heraus ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen #Tipps

Artikelvorschaubild
LEITNER Highlights 2024/25: Nachhaltigkeit, neue Seilbahnen und LeitPilot

24.02.2025

Seilbahn-Unternehmen LEITNER präsentierte zur Saison 2024/25 zahlreiche Neuheiten und Entwicklungen ...

#Aus den Skigebieten #Infos #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Hauser Kaibling und Planai: Zwei neue Bahnen für schnellere Verbindung

18.02.2025

Ab Winter 2025/26 setzen zwei moderne Seilbahnen neue Standards in der 4-Berge-Skischaukel ...

#News #Seilbahnen

Presse

Artikelvorschaubild
Neuheiten Pisten & Lifte in Gröden/Seiser Alm

03.12.2024

Bei der Modernisierung bereits bestehender Anlagen bzw. Pisten stehen vor allem die Sicherheit, der Komfort und der Fahrspaß im Vordergrund.

#Aus den Skigebieten #Infos #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Seilbahnen in der Stadt

21.11.2024

Seilbahnen als nachhaltiges, urbanes Mobilitätskonzept ...

#Infos #Nachhaltigkeit #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Inspektion, Instandhaltung und Service von Seilbahnanlagen

21.11.2024

Um langfristig erfolgreich zu sein, muss eine Personenbeförderungsanlage jederzeit einwandfrei funktionieren und alle Sicherheitsstandards erfüllen ...

#Infos #Seilbahnen