Cookie Consent by Privacy Policies website Fischer feiert 100-jähriges Jubiläum
Ski-Produktion bei Fischer © Fischer Sports

Fischer feiert hundertjähriges Bestehen

17.01.2024
|

Fischer freut sich, als eines der weltweit führenden Unternehmen in der Sportartikelindustrie, sein 100-jähriges Bestehen zu verkünden. Seit seiner Gründung im Jahr 1924 ist Fischer ein Vorreiter in Sachen Innovation und Qualität bei der Herstellung von Sportartikeln.

Anzeige

-
-

-

-

Top-Hersteller im Ski-, Hockey- und Outdoorsport

Gegründet von Joseph Fischer in Oberösterreich, wo sich auch heute noch der Hauptsitz befindet, hat sich Fischer von eher überschaubaren Anfängen zu einem der weltweit größten Hersteller von Skiausrüstungen und zu einem vertrauenswürdigen Namen im Ski-, Hockey- und Outdoorsport entwickelt. Im Laufe des vergangenen Jahrhunderts hat Fischer die Grenzen von Technologie und Design kontinuierlich verschoben, um überlegene Produkte zu bieten, die die Leistung und den Spaß der Sportler:innen auf den unterschiedlichsten Ebenen verbessern, wobei das Unternehmen seiner Vision folgt, die erste Wahl für Sportler:innen zu sein.

Ski-Technologie von Fischer aus dem Jahr 1983Ski-Technologie von Fischer aus dem Jahr 1983 © Fischer Ski

Angetrieben von Innovation, Qualität und der Leidenschaft für den Sport

Fischer feiert sein hundertjähriges Bestehen und blickt dabei auf eine reichhaltige Geschichte mit bemerkenswerten Erfolgen zurück. Von Pionierleistungen und bahnbrechenden Technologien in der Ski- und Schuhherstellung, wie z.B. FISCHER VACUUM®, Hole Ski Technology, Fischer CROWN®, Air Composite Core, and Cold Base Bonding, bis hin zur Einführung von High-End-Hockey- und Outdoor-Ausrüstung, hat Fischer immer wieder bewiesen, dass es in der Lage ist, der Zeit voraus zu sein, um die sich entwickelnden Bedürfnisse von Sportlern weltweit zu erfüllen.


"Wir sind sehr stolz darauf, diesen bedeutenden Meilenstein in unserer Unternehmensgeschichte zu erreichen", sagt Franz Föttinger, CEO von Fischer. "Seit 100 Jahren wird Fischer von der Leidenschaft für den Sport und dem Engagement angetrieben, Athleten mit den Sportgeräten auszustatten, die sie für ihren Erfolg benötigen. Unser Engagement für Innovation, Qualität und Kundenzufriedenheit ist so stark wie eh und je, und wir freuen uns darauf, die Zukunft des Sports auch im nächsten Jahrhundert mitzugestalten."

Die Anfänge von Fischer in den 1930er-Jahren © Fischer Sports

Bereit für die Zukunft

Mit dem Entwicklungszentrum und der Produktionsstätte in Österreich, einer brandneuen Fabrik in der Ukraine, die mit modernsten Maschinen ausgestattet ist, einem Team von motivierten und leidenschaftlichen Mitarbeitern sowie einer langen Reihe von Sportlern, die eine starke persönliche Bindung zur Marke haben, ist Fischer bereit, der Zukunft mit Zuversicht entgegenzugehen. Qualität und Innovation bleiben die Schwerpunkte des Unternehmens, um seinen Kunden die besten Produkte und Dienstleistungen zu liefern.

Pionierarbeit mit digitalen Ski

In diesem Sinne wird das Unternehmen seinen ersten digitalen Ski in Form eines nicht-fungiblen Tokens (NFT) auf den Markt bringen. Der NFT-Ski ist ein einzigartiges und sammelbares digitales Asset, das Fischers Innovationsgeist und die Bereitschaft, Grenzen zu überschreiten, repräsentiert. Der NFT-Ski zeichnet sich durch ein atemberaubendes Design aus, das von Fischer‘s legendärem RC4 Worldcup-Ski inspiriert ist, der von vielen Olympiasiegern und Weltcupsiegern verwendet wurde. Der NFT-Ski bietet exklusive Vorteile für den Besitzer, unter anderem die Möglichkeit den NFT später im Jahr 2024 in einen echten Ski umzuwandeln. Der NFT-Ski ist auf 100 Stück limitiert und wird ab Februar 2024 auf der Fischer-Website zum Kauf angeboten. Dies ist ein historischer Moment für Fischer, da das Unternehmen als erste Skimarke in den NFT-Markt einsteigt und seinen Fans eine neue Art des Skivergnügens bietet.

Mitarbeiter und Partner sind für den Unternehmenserfolg wichtig

Fischer feiert nicht nur seine eigenen Leistungen, sondern würdigt auch die entscheidende Rolle seiner Mitarbeiter, Partner und Kunden, für den Erfolg des Unternehmens. Die Jubiläumsfeierlichkeiten bieten die Gelegenheit, all jenen zu danken, die über die Jahre hinweg zum Wachstum von Fischer beigetragen haben.

Aktuelle Berichte auf Schneehoehen:

Artikelvorschaubild
Neuer Kreuzwankl-Ski-Express in Garmisch-Classic

31.03.2025

Die Bayrische Zugspitzbah baut im Sommer 2025 einen neuen Kreuzwankl-Ski-Express.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Winter klopft in den Hochlagen nochmal an: Bis zu 40 cm Neuschnee über das Wochenende erwartet!

27.03.2025

Ein satter Nordstau bahnt sich am Samstag in den Alpen an – mit kräftigen Schneefällen auf den Bergen ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News #Schnee #Schneebericht #Wetter

Artikelvorschaubild
Das sind die Schneehoehen Top-Skigebiete 2024/25

25.03.2025

Hier findet ihr eure Lieblingsskigebiete. Schaut, wie die Wahl zum Top-Skigebiet 2024/25 ausgegangen ist.

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Artikelvorschaubild
Neue Diasbahn in Kappl

18.03.2025

Die Bergbahnen Kappl AG übernimmt eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn, die zuvor auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim im Einsatz war.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Entspannung nach dem Skitag: Die schönsten Thermen in den Alpen

17.03.2025

Nach der Piste entspannt ins warme Wasser: Wir präsentieren die schönsten Thermen im Alpenraum.

#News

Artikelvorschaubild
Neue Pistenverbindung in Sölden

13.03.2025

In Sölden werden die Pisten 7 und 22 zur kommenden Saison verbunden ...

#Aus den Skigebieten #News

Artikelvorschaubild
Ischgl ab der Saison 2025/26 Teil des Ikon Pass

07.03.2025

Ab dem Winter 2025/26 ist Ischgl/Samnaun Mitglied beim Ikon Pass ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Artikelvorschaubild
Bergbahnen Dreiländereck: Die Zukunft ist gesichert

07.03.2025

Einheimische Investoren haben die Bergbahnen Dreiländereck übernommen. Der Sommerbetrieb ist ebenso gesichert wie die kommende Wintersaison ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Vandalismus in Oberstdorf: Söllereckbahn wurde sabotiert

04.03.2025

Am vergangenen Wochenende kam es zum wiederholten Mal zu einem Vandalismusvorfall bei der Söllereckbahn der Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Osterferien 2025: 16 schneesichere Skigebiete in den Alpen

03.03.2025

Wir wagen einen Blick in die Glaskugel: Welche Skigebiete sind besonders schneesicher und versprechen einen schönen Osterurlaub? Wir stellen euch 16 Gebiete vor.

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Schnee #Tipps

Mehr Artikel laden