Cookie Consent by Privacy Policies website Mit BUFF® warm durch den Winter

Mit BUFF® warm durch den Winter

29.11.2019
|

In der Stadt, in den Bergen und unterwegs

BUFF® steht seit über 25 Jahren für nahtlose, multifunktionale Kopfbekleidung. Aber das spanische Familienunternehmen hat weit mehr zu bieten: Mützen, Schals, Tücher, Stirnbänder und Balaclavas aus verschiedenen Materialien für unterschiedlichste Bedingungen und Einsatzorte.

BUFF® setzt außerdem auf Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Lokalität: Die Firma sitzt in der Nähe von Barcelona und stellt hier auch den größten Teil der Kollektionen her. Dabei arbeitet BUFF® Hand in Hand mit lokalen Nähereien und achtet auch weltweit auf gute Arbeitsbedingungen und faire Löhne. So und dank der zahlreichen Innovationen hat es BUFF® zum weltweiten Marktführer auf seinem Segment geschafft.

Warm und stylisch: die Lifestyle Kollektion von BUFF®

Die Lifestyle Kollektion von BUFF® mit den beiden Linien Daily und Leisure ist der perfekte Begleiter durch den Winter. Denn die Mützen, Halswärmer und Caps sind zugleich stylisch und praktisch und können so sowohl in der Stadt, als auch beim winterlichen Spaziergang im Wald getragen werden. Beim Design hat BUFF® sich an nordischen Elementen orientiert, die Farben sind meist neutral und natürlich an die Farben der Erde angelehnt. Für die Wärme sorgt unter anderem die Fleece-Fütterung, die aus 85% recycletem Polyester besteht.

Hommage an die Berge: die Mountain Collection

Die neue BUFF® Mountain Kollektion bildet eine Hommage an die berühmtesten Berge der Welt: Das weltbekannte, aus PET recycelte Multifunktionstuch und Polar gibt es jetzt mit Motiven der faszinierenden Gebirge unseres Planeten.


Abgebildet sind legendäre Berge wie der Montblanc, das Matterhorn, das Jungfraujoch, die Dolomiten, das Zugspitzmassiv, der Mount Cook, der Mount Everest und den Mount Whitney.

Die Mountain Collection von BUFF®

Aus Kunststoffflaschen: Recycling Fleece

BUFF® setzt auf Recycling: Primaloft ist der Marktführer für Thermostoffe, die zu 85% aus wiederverwerteten Kunststoffflaschen bestehen. BUFF® arbeitet eng mit Primaloft zusammen und bezieht 70% des Synthetikfleeces von Primaloft.


Die Vorteile von Fleece: Der Stoff trocknet schnell, hat eine hohe Atmungsaktivität, schmiegt sich gut an den Körper an und hält lange warm. Aus dem Fleecestoff werden unter anderem die Schals des Modells Polar, den Polar Neckwarmer und der Reversible Polar Neckwarmer hergestellt.

DryFlx+ von BUFF®

Perfekt für's Laufen in der Stadt: die DryFlx®-Kollektion

Mit DryFlx® hat BUFF® eine Kollektion für alle auf den Markt gebracht, die gerne in der Stadt laufen. Das verwendete DryFlx®-Material hat gleich mehrere Vorteile: Es ist ultraleicht, hat keine Nähte, ist in alle vier Richtungen hin elastisch und reibt auch bei Bewegung nicht auf der Haut. Außerdem leuchtet es dank der 360° Reflektion im Dunkeln und bietet so Sicherheit dank besserer Sichtbarkeit im Straßenverkehr.


Nun wurde die Produktlinie erweitert: DryFlx®+ ist die perfekt Ergänzung für die kalte Jahreszeit. Die Mützen, Tücher, Stirnbänder und Balaclavas halten die Körpertemperatur und haben zusätzlich extra eingearbeitete Kältezonen für besonders empfindliche Stellen. Sie kommen ebenfalls ohne Nähte aus und dank der Silikonpads bleiben die Kleidungsstücke an Ort und Stelle und verrutschen auch beim Sport nicht.

Frau in der Natur mit Merino-Produkten von BUFF®

Perfektes Klima dank Merinowolle

Merinowolle - die ntürliche Faser: trocknet schnell, transportiert Feuchtigkeit ab und regelt perfekt die Körpertemperatur. BUFF® verwendet Merinowolle in drei verschiedenen Dicken:


  • Lightweight Merino Wool (125 g/m²): Perfekt für wärmere Temperaturen, da ein kühlendes Gefühl auf der Haut bleibt
  • Midweight Merino Wool (250 g/m²): Die richtige Wahl für kühlere Temperaturen und Aktivitäten wie Joggen
  • Heavyweight Merino Wool (600 g/m²): Geeignet für kalte Temperaturen und Sportarten wie Wandern oder Trekking

Bei der Herkunft der Merinowolle setzt BUFF® auf Tierschutz: Die Wolle stammt aus artgerechter Tierhaltung, die zertifizierten Bauernhöfe verzichten auf Mulesing. Außerdem gut für Umwelt und Träger: Die Wolle wird nicht chemisch gegen Schädlinge bearbeitet.

BUFF® setzt sich für Nachhaltigkeit ein: Do more now

Für BUFF® ist Nachhaltigkeit nicht nur eine Floskel. Das Unternehmen setzt sich aktiv für Umwelt- und Tierschutz ein und produziert ressourcenschonend. Deshalb wurden beispielsweise die Verpackungen um 25% verkleinert, so werden 75 Tonnen Kartonagen und damit 18% CO2-Emissionen eingespart. Zudem werden Teile des Stoffs aus recycelten Plastikflaschen hergestellt, so braucht man beispielsweise für die Herstellung eines New Original BUFF®s nur zwei alte PET-Flaschen.


Außerdem verwendet BUFF® nur Baumwolle aus biologischem Anbau, verzichtet auf starke chemische Färbemittel und geht dort, wo eine chemischen Behandlung unerlässlich ist, besonders umwelt- und gewässerschonend vor. Und auch für Tierschutz setzt sich BUFF® ein: Die Merinowolle kommt ausschließlich von zertifizierten Bauernhöfen und 1% der Verkaufserlöse gehen an die Umweltschutzorganisation EOCA.

Artikelvorschaubild
Elektroauto im Winter: Tipps für eine sichere und effiziente Fahrt in die Berge

04.03.2025

Durch technologische Fortschritte erreichen moderne Elektroautos inzwischen eine Reichweite und Leistungsfähigkeit, die sie auch für Winterreisende interessant macht ...

#Nachhaltigkeit #Tipps

Artikelvorschaubild
Osterferien 2025: 16 schneesichere Skigebiete in den Alpen

03.03.2025

Wir wagen einen Blick in die Glaskugel: Welche Skigebiete sind besonders schneesicher und versprechen einen schönen Osterurlaub? Wir stellen euch 16 Gebiete vor.

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Schnee #Tipps

Artikelvorschaubild
AlpsPass: Neue Saisonkarte für Schweizer Top-Skigebiete

03.03.2025

Beim AlpsPass haben sich einige der besten Skigebiete der Alpen zusammengeschlossen und bringen zur Saison 2025/26 einen gemeinsame Saisonskipass heraus ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen #Tipps

Artikelvorschaubild
Im Test: Die CLEW Freedom 1.0 Snowboardbindung 2024/25

20.02.2025

Ratschenbindung und Step-In-Bindung in einem: Die CLEW Freedom vereint die Vorteile beider Systeme ...

#News #Sportindustrie #Tipps #Trends

Artikelvorschaubild
Die richtige Skilänge finden: Wie lang ist genau richtig lang?

17.02.2025

Eine der wichtigsten Fragen beim Skikauf ist die Frage nach der richtigen Skilänge ...

#Infos #Sportindustrie #Tipps

Anzeige

Artikelvorschaubild
Winterurlaub in den Landal Ferienparks

16.02.2025

Egal ob bei Schnee oder ohne Schnee, in den Landal Ferienparks gibt es einiges zu erleben.

#Infos #News #Tipps

Artikelvorschaubild
10 Tipps für den Dolomiten-Winterurlaub: Das Eggental

14.02.2025

Skifahren, Winterwandern, Freestylen, Genießen – Die Dolomiten bieten zahlreiche Erlebnisse! Wir zeigen 10 Tipps, wie der Winterurlaub im Eggental zum Erfolg wird.

#Aus den Skigebieten #Tipps

Anzeige

Artikelvorschaubild
Skifahren im Frühling: Sonnenskilauf im Montafon

10.02.2025

Ab Ende Februar beginnt im Montafon der „Frühlingsskilauf“ – die Luft wird milder, der Schnee verwandelt sich in eine sanfte, griffige Oberfläche ...

#Tipps

Artikelvorschaubild
Die neue Atomic Redster Kollektion 2025/26

05.02.2025

Zur Alpinen Ski-WM 2025 in Saalbach feiert Atomic als offizieller Ski-Partner sein 70-jähriges Jubiläum und präsentiert die Redster-Kollektion 2025/26 ...

#Infos #News #Sportindustrie #Tipps

Artikelvorschaubild
Ferienhaus oder Ferienwohnung kaufen: Ein Ratgeber für Interessierte

05.02.2025

Der Traum von der eigenen Ferienimmobilie ist für viele Menschen verlockend. Hier erfahrt ihr, wie der Kauf klappen kann ...

#Infos #Tipps