Cookie Consent by Privacy Policies website Skigebiet Mythenregion | Skiurlaub Mythenregion | Winterurlaub

Mythenregion

geschlossen

Pistenpanorama Mythenregion
Pistenpanorama Mythenregion © Mythenregion AG
Vollbild
Piste in Brunni Holzegg
Skifahrer auf der Piste in Brunni Holzegg © Mythenregion AG; Marcel Murri
Vollbild
Winterwanderer
Winterwanderer in der Mythenregion © Mythenregion AG; Marcel Murri
Vollbild
Brunni Holzegg Mythenregion
Brunni Holzegg Mythenregion © Mythenregion AG; Ivo Schmidig
Vollbild
Blick auf die Pisten am Holzegg
Blick auf die Pisten am Holzegg © Mythenregion AG; Ivo Schmidig
Vollbild
Pisten am Ibergeregg
Pisten am Ibergeregg © Mythenregion AG
Vollbild
Pistenbully in der Mythenregion
Pistenbully in der Mythenregion © Mythenregion AG
Vollbild
16 Lifte

Gondelbahnen

4

Schlepplifte

11

Weitere

1

50 km Pisten
36%
62%
2%

Pisten leicht18 km

Pisten mittel31 km

Pisten schwer1 km

Liftkapazität: - Pers. / h

Beschneiung: 11%

Höhe:609 m - 1584 m

Voraussichtl. Saisonzeiten:30.11.2024 - 23.03.2025

Unterkünfte im Skigebiet
St. Georg

Einsiedeln, Luzern - Vierwaldstättersee, Schweiz

ab153,-€

Wetter- & Schneebericht

Bergwetter

-6°C / 8°C

- cm

Talwetter

2°C / 13°C

- cm

Skipass

49,-CHF / Tag

Skiverleih

hier finden

  • Talfahrt
  • Rodelbahn
    Anzahl: 6
  • Snowpark

Anzeige

-
-

-

-

Die Mythenregion liegt in der Zentralschweiz

Das Wahrzeichen des Skigebiets im Herzen der Zentralschweiz sind die Mythen – das Matterhorn der Bergwanderer. Zwischen den historisch bedeutenden Flecken Schwyz und Einsiedeln liegt das größte Schwyzer Skigebiet. Herrliche Skierlebnisse, Schneeschuhtouren durch unberührte Landschaften, Schlittelspaß für Groß und Klein, ein Freestylepark und sonnenhalb gelegene Winterwanderwege zwischen Pistenbeizli und Bergrestaurants laden ein.

Besonderheiten in der Mythenregion:

  • Größtes Schwyzer Skigebiet
  • Freeride-Strecke und Snowpark Mythenpark
  • Kinder-Snowpark Kabi-Schneepark
  • Fünf Rodelbahnen

Der Kinder-Schneepark sorgt im Skigebiet Mythenregion für Stimmung bei den Kleinen

Für Kinder gibt es in der Mythenregion einen speziellen Kinderpark: Der Kabi-Schneepark liegt direkt am Skilift Handgruobi und ist besonders gut für Anfänger geeignet. Hier gibt es kleinere natürliche Obstacles, die es zu umfahren gilt, und verschiedene Mini-Rails. Mit dabei sind lustige Figuren auf der Piste, die zusätzlich Spaß bringen.

Im Mythenpark gibt es 22 Obstacles für Freestyler

Auch zum Freeriden bietet das Skigebiet Gelegenheiten: Die Talabfahrt von der Rotenflue führt direkt bis zur Talstation der Rotenfluebahn bis nach Rickenbach.

Für Freestyler gibt es den Mythenpark mit einem abwechslungsreichen Gelände. Am Südhang fühlt man sich wie in Nordamerika. Aber auch in der übrigen Parkarea mit einer Länge von 500 Metern kommt keine Langeweile auf: 22 Obstacles sorgen für Spaß und Abwechslung. Der Mythenpark ist entweder mit der Rotenfluebahn oder dem Skilift Handgruobi zu erreichen.

Auf fünf Rodelbahnen kann man in der Mythenregion schlitteln

Wer gerne rodelt, ist in der Mythenregion genau richtig: Fünf Rodelbahnen von 0,2 bis 2,5 km Länge sorgen für jede Menge Spaß und einen kleinen Geschwindigkeitsrausch.

Besonders beliebt ist das Nachtrodeln, das jeden Freitag und Samstag in der Handgruobi stattfindet. Hier wird von Ende Dezember bis Mitte März die 1,3 km lange Schlittelbahn von 18:30 bis 21 Uhr beleuchtet.

Die Skisafari führt durch das Skigebiet Mythenregion

Besonders gut geeignet, um die herrliche Berglandschaft kennenzulernen, ist die Skisafari. Sie führt von Illgau über die Handgruobi bis nach Hoch-Ybrig und dauert rund drei Stunden. Hierbei hat man auf 14 Pistenkilometern und 1.450 Höhenmetern genügend Möglichkeiten, das Bergpanorama zu genießen.

Beschäftigungen abseits der Pisten in der Mythenregion

Auch abseits der Skipisten gibt es genügend Wintersportmöglichkeiten. Für Langläufer gibt es die Langlaufloipe Oberberg, die auf einem schneesicheren Hochplateau liegt. Die 3-5 km lange Loipe wird immer an den Wochenenden und am Dienstagabend gespurt.

Wanderer freuen sich über 36 km präparierte Winterwanderwege in verschiedenen Längen. Auch zahlreiche markierte Schneeschuhtrails führen durch die Winterlandschaft.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Besondere Pisten und Rodelbahnen

Rodelbahn Fryfang - Schlittelstübli

Länge: 2,5 km

Rodelbahn Rotenflue - Rätigs

Länge: 3,5 km

Rodelbahn St. Karl - Illgau

Länge: 2,3 km

Rodelbahn Ibergeregg - Talstation Alpstubli

Länge: 0,3 km

Rodelbahn Holzegg

Länge: 0,2 km

Rodelbahn Grossenboden - Handgruobi

Länge: 1,3 km

Anzeige

-

-

Anzeige

-

-

Angebote in Mythenregion

Karte wird geladen...

Kontakt zum Skigebiet

Mythenregion AG
Rickenbachstrasse 163
6431 Schwyz
Schweiz
Tel.: +41 41 8197000

...

Einsiedeln

Mythenregion, Luzern - Vierwaldstättersee, Schweiz

Einsiedeln, eingebettet in die atemberaubende Landschaft der Zentralschweiz, ist ein wahrer Geheimtipp für Winterliebhaber. Dieser charmante Ferienort liegt auf etwa 880 Metern über dem Meeresspiegel und ist bekannt für seine malerische Umgebung, vielfältigen Winteraktivitäten und kulturellen Highlights. Mit einer perfekten Mischung aus Sport, Natur und Tradition zieht Einsiedeln jedes Jahr zahlreiche Besucher an.Eine Kulisse wie im FilmSanfte Hügel, saftige Weiden, stille Moore, der idyllische Sihlsee und im Hintergrund das eindrucksvolle Bergmassiv des Ybrig ? hier im Hochtal der Sihl liegt die Region Einsiedeln. Eingebettet in den Voralpen und gut erreichbar von Zürich und Luzern bietet die Region Einsiedeln auch Ihnen ein unvergessliches Erlebnis.Der Ort war bereits im Mittelalter ein vielbesuchter Pilgerort und eigentlicher Ausgangspunkt für die Reise nach Santiago de Compostela. Jetzt kommen jedes Jahr Hunderttausende, viele wieder zu Fuß auf dem traditionellen Jakobsweg nach Einsiedeln.Skifahren und Snowboarden in der MythenregionDas kleine, aber feine Skigebiet der Mythenregion, nur wenige Kilometer von Einsiedeln entfernt, ist ein Highlight für Skifahrer und Snowboarder. Mit über 50 Pistenkilometern und modernen Liftanlagen bietet es sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen optimale Bedingungen. Die breiten, gut präparierten Pisten sind ideal für Familien, während Freerider und Snowboarder im Snowpark auf ihre Kosten kommen.Langlaufparadies EinsiedelnMehr als 30 Kilometer gespurte Loipen, die durch verschneite Wälder und über offene Felder führen, machen die Region zu einem der besten Langlaufziele der Schweiz. Die gut markierten Strecken bieten sowohl klassische als auch Skating-Techniken und sind für alle Könnerstufen geeignet.Schneeschuhwandern und WinterwandernDie verschneiten Wälder und Hänge rund um Einsiedeln laden zu ausgedehnten Schneeschuhwanderungen ein. Beliebte Routen führen durch die idyllische Landschaft des Hoch-Ybrig oder entlang des Sihlsees. Wer es gemütlicher mag, kann auf geräumten Winterwanderwegen die Ruhe der Natur genießen.Benediktinerkloster EinsiedelnDas weltberühmte Kloster Einsiedeln ist das spirituelle und kulturelle Herzstück der Region. Die imposante Barockkirche mit der Schwarzen Madonna zieht Pilger und Besucher aus aller Welt an. Besonders im Winter, wenn der Klosterplatz von Schnee bedeckt ist, bietet die Anlage eine magische Atmosphäre.Anreise nach EinsiedelnEinsiedeln ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichbar.Mit dem Auto: Von Zürich aus erreicht man Einsiedeln in etwa 40 Minuten über gut ausgebaute Straßen. Parkmöglichkeiten sind im Ort und an den Skigebieten ausreichend vorhanden.Mit dem Zug: Die S-Bahn-Verbindung von Zürich nach Einsiedeln ist bequem und bietet eine stressfreie Alternative zum Auto. Vom Bahnhof aus sind viele Attraktionen und Aktivitäten zu Fuß oder mit dem Bus erreichbar.

Schweizer Langlaufschule

Einsiedeln, Luzern - Vierwaldstättersee, Schweiz

Schweizer Skischule Einsiedeln

Einsiedeln, Luzern - Vierwaldstättersee, Schweiz

...

Schwyz

Mythenregion, Luzern - Vierwaldstättersee, Schweiz

Ort mit TraditionSchwyz liegt inmitten einer unvergleichlich schönen Voralpenlandschaft direkt am Fuße der majestätischen Mythen. Die Gemeinde Schwyz umfasst den Hauptort Schwyz mit den Filialen Rickenbach, Ibach und Seewen mit rund 13.000 Einwohnern. Schwyz ist der Kantonshauptort und liegt im Zentrum des Swiss Knife Valley, der Herstellungsstätte der weltberühmten Schweizer Taschenmesser. Zahlreiche Museen im Ort erinnern an eine lebhafte Geschichte rund um Schwyz.Schwyz vereint Tradition, Innovation, innerschweizerische Gelassenheit, Kultur und die natürliche Schönheit der Mythen.Ein ?mythischer? WinterzauberGleich mehrere Skigebiete stehen in der Region rund Schwyz zur Auswahl. Eines davon ist das Skigebiet Mythen. Ein reichhaltiges Angebot an Skiliften und Pisten (14 Anlagen auf 25 km Pistenkilometer), Schneeschuhtrails, Schlittelpisten und Winterwanderweg lassen die Wintersportherzen höherschlagen. Besonderer Skispaß steht im Fun Park ?Mythenpark? auf den Programm. Ein Besuch der Panoramaterrasse Iberbergg lohnt sich, denn dort präsentiert sich dem Urlauber die gesamte Schönheit der Mythenregion. SehenswürdigkeitenHistorisches lässt sich an vielen Stellen in Schwyz belegen wie z. B. die alte Pfarrkirche St. Martin aus dem Jahr 1774. Archäologische Funde alemannischer Gräber und ein altes Kirchfundament aus dem Jahr um 730, belegen eine weit in die Geschichte zurückreichende Nutzung dieser Kirchstätte. Der heutige Kirchenbau im Barock-Stil, gilt als eine der festlichsten Pfarrkirchen der Schweiz. Ein weiterer Anziehungspunkt für Touristen, ist der aus dem Jahre 1200 stammende Wohn- und Verwalterturm. In den Jahren 1776 und 1948 wurde der Turm renoviert und dient heute als Museum für verschiedene Wechselausstellungen. Weitere sehenswerte Kulturgüter sind das barocke Rathaus von 1595 und der Hauptplatz im Zentrum des Dorfes. Das Rathaus und Teile der Dorfkerns fielen im Jahr 1642 einem verheerenden Großbrand zum Opfer. Beim Wiederaufbau des Dorfkerns wurde auf eine barocke Platzgestaltung geachtet. Das heutige Rathaus ziert eine von Ferdinand Wagner gestaltete aufwendige Fassadenmalerei aus dem 19. Jahrhundert. Tauchen Sie in die Welt der Mythenregion ein und erleben Sie einen Winter der ganz besonderen Art.

Sportschule Schönbächler

Einsiedeln, Luzern - Vierwaldstättersee, Schweiz

Wisel Kälin Sport

Einsiedeln, Luzern - Vierwaldstättersee, Schweiz

Unsere Partner

...............