Wetter für Garmisch-Partenkirchen
Prognose: Zunächst regnet es teils kräftig, nachmittags sind auch Schneeflocken dabei.
Früh - 06:00
3°C90%
Mittag - 12:00
5°C90%
Abend - 18:00
2°C90%
Spät - 24:00
1°C90%
3°C90%
5°C90%
2°C90%
1°C90%
Garmisch-Partenkirchen liegt im Süden Bayerns, direkt an der Grenze zu Österreich. Der Ort befindet sich etwa 90 Kilometer südlich von München und ist von einer beeindruckenden Bergwelt umgeben. Die bekanntesten Gipfel sind die Zugspitze (2.962 Meter), Deutschlands höchster Berg, sowie das Wettersteingebirge und die Ammergauer Alpen. Diese malerische Kulisse macht Garmisch-Partenkirchen zu einem der beliebtesten Urlaubsziele in Deutschland.
Garmisch-Partenkirchen bietet zwei herausragende Skigebiete: Garmisch-Classic und das Skigebiet Zugspitze. Gemeinsam verfügen sie über mehr als 40 Pistenkilometer, die von leichten Abfahrten für Anfänger bis zu anspruchsvollen Strecken für Profis reichen. Im Garmisch-Classic-Gebiet erwarten Wintersportler Highlights wie die berühmte Kandahar-Abfahrt, die als eine der anspruchsvollsten Weltcup-Strecken gilt.
Das Zugspitz-Skigebiet bietet schneesichere Bedingungen von November bis Mai und punktet mit einer atemberaubenden Aussicht. 20 Kilometer hervorragend präparierte Pisten sowie moderne Seilbahnen machen dieses Gebiet besonders bei Familien beliebt.
Rodeln gehört in Garmisch-Partenkirchen zum Winter wie der Schnee. Die 3,9 Kilometer lange Naturrodelbahn am Hausberg ist ein Highlight für Familien. Alternativ bietet der Eckenberg in Partenkirchen eine rasante Abfahrt für Actionliebhaber.
Ein Wintertag in Garmisch-Partenkirchen lässt sich hervorragend in einer der gemütlichen Berghütten ausklingen. Die Drehmöser 9 oder das Sonnalpin laden mit herzhaften bayerischen Spezialitäten und warmen Getränken zum Verweilen ein.
Für Après-Ski-Fans bietet der Ort einige lebhafte Bars und Pubs, wie den Kandahar 2 oder das Peaches, wo man den Tag in geselliger Runde ausklingen lassen kann. Wer es etwas ruhiger mag, findet in den zahlreichen Restaurants der Region gehobene Küche mit lokalen Spezialitäten.
Die Olympia-Eissporthalle ist ein beliebter Treffpunkt für Schlittschuhläufer und Curling-Enthusiasten. Abenteuerlustige können sich hingegen am Eisklettern versuchen – die zugefrorenen Wasserfälle der Region bieten eine spektakuläre Herausforderung.
Ein Besuch der Partnachklamm, die im Winter von beeindruckenden Eisformationen geschmückt wird, ist ein unvergessliches Erlebnis. Auch ein Spaziergang durch die historische Altstadt mit ihren bunt bemalten Fassaden (Lüftlmalerei) und charmanten Geschäften lohnt sich.
Das Neujahrsspringen findet auf der beeindruckenden Großen Olympiaschanze statt, die sich südlich des Ortskerns von Garmisch-Partenkirchen befindet. Die Schanze liegt auf einer Höhe von 720 Metern und hat eine Hillsize von 142 Metern. Ihre moderne Architektur und die technische Ausstattung machen sie zu einer der bedeutendsten Schanzen der Welt. Das Neujahrsspringen ist die zweite Station der Vierschanzentournee, die zu den prestigeträchtigsten Wettbewerben im Skispringen zählt. Nach dem Auftakt in Oberstdorf reisen die Springer nach Garmisch-Partenkirchen, bevor es weiter nach Innsbruck und Bischofshofen geht.
Garmisch-Partenkirchen ist bequem über die A95 von München aus erreichbar. Die Bundesstraßen B2 und B23 führen direkt ins Ortszentrum. Parkmöglichkeiten stehen sowohl im Ort als auch an den Bergbahnen zur Verfügung.
Mit der Bahn erreichen Sie Garmisch-Partenkirchen unkompliziert. Regelmäßige Verbindungen von München und Innsbruck machen die Anreise stressfrei. Vor Ort sorgt ein gut ausgebauter Busnetz für Mobilität, sodass auch autofreier Urlaub problemlos möglich ist.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2025
Karte wird geladen...
Zugspitz Region
Burgstr. 15
82467 Garmisch-Partenkirchen
Deutschland
Tel.: +49 8821 751562