Wetter für Bruneck
Prognose: Überwiegend sonnig, später nur ein paar harmlose Wolken.
Früh - 06:00
1°C0%
Mittag - 12:00
15°C0%
Abend - 18:00
11°C5%
Spät - 24:00
5°C0%
1°C0%
15°C0%
11°C5%
5°C0%
Die Stadt Bruneck liegt in der Mitte des Pustertales auf 835 m.ü.M und wird von hohen Berge umrahmt: Im Süden der Kronplatz (2.273 m), im Westen das Astjoch (2.169 m), im Norden der Sambock (2.396 m) und im Norden die Zillertaler Alpen mit der gewaltigen Rieserfernergruppe bis zu 3.380 m.
Der Talkessel ist Ausgangspunkt in nördlicher Richtung ins Tauferer Ahrntal zu den Gletschern in die Venedigergruppe und in südlicher Richtung ins Gadertal zu den berühmten Dolomiten. Das touristische Highlight: Der Kronplatz als Hausberg für viele Sportaktivitäten, insbesondere als Skigebiet Nr. 1 in Südtirol.
Um das Jahr 1250 n. Chr. gegründet, feiert die Stadt im Jahr 2006 das 750-Jahr Jubiläum. Ertragreiche Agrarwirtschaft und berühmtes Kunsthandwerk sind noch heute an schönen Bürgerhäusern durch allerlei Fresken im Stadtzentrum erkennbar. Fünf Kirchen verschiedenster Baustile runden das Gesamtbild der mittelalterlichen Stadt ab.
Der Kronplatz ist eines der renommiertesten Skigebiete Italiens und Teil des berühmten Skiverbunds Dolomiti Superski. Das Skigebiet bietet rund 120 Kilometer bestens präparierte Pisten und 31 moderne Aufstiegsanlagen. Von einfachen, breiten Pisten für Anfänger bis hin zu anspruchsvollen Abfahrten für erfahrene Skifahrer ist hier alles zu finden. Die berühmte „Black Five“ – fünf schwarze Pisten, darunter die Sylvester und die Hernegg – sind ideal für alle, die den besonderen Kick suchen. Snowboarder und Freestyler finden im Snowpark am Kronplatz jede Menge Möglichkeiten, sich auszutoben.
Für alle, die abseits der Skipisten die Winterlandschaft genießen möchten, bietet Bruneck eine Vielzahl an Winterwanderwegen. Gut ausgeschilderte und geräumte Wege führen durch verschneite Wälder und sanfte Hügel rund um die Stadt und die angrenzenden Dörfer. Eine besonders beliebte Route ist der Winterwanderweg auf dem Kronplatz, der auf etwa 2.000 Metern Höhe verläuft und traumhafte Blicke über die Dolomiten bietet. Auch Schneeschuhwanderungen werden in der Region angeboten – eine fantastische Möglichkeit, die Ruhe der verschneiten Natur zu genießen und dabei die heimische Tierwelt zu entdecken.
Ein weiteres Highlight im Winter in Bruneck sind die zahlreichen Rodelbahnen. Eine der bekanntesten Strecken ist die Rodelbahn Korer, die direkt am Kronplatz startet und über mehrere Kilometer hinabführt. Rodeln ist ein großartiges Familienerlebnis, das sowohl Kindern als auch Erwachsenen Spaß macht. Rodeln kann man nicht nur am Kronplatz, sondern auch auf den verschiedenen Naturrodelbahnen in der Umgebung, die oft an urigen Berghütten beginnen. Wer keine eigene Rodel besitzt, kann diese problemlos vor Ort ausleihen.
Ein Skitag oder eine Winterwanderung in Bruneck wäre nicht vollständig ohne eine Einkehr in eine der gemütlichen Berghütten. Hier erwarten die Gäste typische Südtiroler Spezialitäten wie Knödel, Schlutzkrapfen und Apfelstrudel. Besonders beliebt ist die Ücia Piz de Plaies am Kronplatz, die neben einer herrlichen Aussicht auch hervorragende Gerichte anbietet. Für den Après-Ski empfiehlt sich ein Besuch in einer der zahlreichen Bars in Reischach oder Bruneck, wo man den Tag bei einem Glühwein oder Aperol Spritz ausklingen lassen kann. Der Giggeralm Après-Ski in Reischach ist ein beliebter Treffpunkt für alle, die nach dem Skifahren feiern möchten.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2025