Cookie Consent by Privacy Policies website Skigebiet Berchtesgaden | Skiurlaub Berchtesgaden | Winterurlaub

Berchtesgaden

geschlossen

Winterpanorama Berchtesgaden
Winterpanorama Berchtesgaden © Berchtesgaden
Vollbild
Wahrzeichen im Berchtesgadener Land: Der Watzmann
Watzmann Berchtesgadener Land © Berchtesgadener Land Tourismus GmbH
Vollbild
Das Skigebiet am Jenner bietet 11 Abfahrtskilometer
Das Skigebiet am Jenner bietet 11 Abfahrtskilometer © Berchtesgadener Land Tourismus GmbH
Vollbild
Das Berchtesgadener Land bietet 100 Kilometer gespurte Loipen
Das Berchtesgadener Land bietet 100 Kilometer gespurte Loipen © Berchtesgadener Land Tourismus GmbH
Vollbild
Die Skiregion Berchtesgadener Land vereint 6 Skigebiete
Die Skiregion Berchtesgadener Land vereint 6 Skigebiete © Berchtesgadener Land Tourismus GmbH
Vollbild
Berggaststätte Hirschkaser am Hochschwarzeck
Berggaststätte Hirschkaser am Hochschwarzeck © Berchtesgadener Land Tourismus GmbH
Vollbild
Skitour am Watzmannkar
Skitour am Watzmannkar © Berchtesgadener Land Tourismus GmbH
Vollbild
24 Lifte

Sessellifte

3

Gondelbahnen

2

Schlepplifte

14

Weitere

5

2

1

19 Pisten
74%
63%
11%

Pisten leicht14

Pisten mittel12

Pisten schwer2

Skirouten: 1

Liftkapazität: 12000 Pers. / h

Beschneiung: 70%

Höhe:627 m - 1774 m

Voraussichtl. Saisonzeiten:13.12.2024 - 23.03.2025

Unterkünfte im Skigebiet
Berggasthaus Götschenalm

Bischofswiesen, Alpen / Allgäu, Deutschland

ab30,-€

Wetter- & Schneebericht

Bergwetter

-3°C / 5°C

- cm

Talwetter

3°C / 15°C

- cm

Skipass

ab121,-€ / 3 Tage

Skikurs

ab 34,-€ / Tag

Skiverleih

hier finden

Bewertung
  • Talfahrt
  • Rodelbahn
    Anzahl: 8
  • Snowpark

Anzeige

-
-

-

-

Skifahren im Nationalpark Berchtesgadener Land

Das Skigebiet Berchtesgaden verbindet sechs Skigebiete im Südosten Bayerns rund um die Orte Schönau am Königssee, Bischofswiesen und Markt Berchtesgaden, außerdem gehören mehrere einzelne Lifte in der Region zum Verbund Berchtesgaden.

Die Skiregion Berchtesgaden auf einen Blick:

Berchtesgaden ist schneesicher Dezember bis April

Im Skiverbund um Berchtesgaden herrscht Schneesicherheit von Dezember bis April. Dafür sorgt das Skigebiet Rossfeld, das als naturschneesicherstes Skigebiet im Verbund gilt. Auch die Skilifte am Obersalzberg sorgen durch ihre moderne Beschneiungsanlage für Schneesicherheit.

Skifahren am Jenner

Das wohl bekannteste Skigebiet in Berchtesgaden ist am Jenner beheimatet. Hier gab es in den letzten Jahren allerdings zahlreiche Veränderungen: Das alpine Skigebiet hat die Pforten für den regulären Skibetrieb geschlossen, Lifte wurden stillgelegt, die Hänge werden nicht mehr präpariert. Und so ist das Gelände eine Spielwiese für Skitourengeher und Freerider, die sich hier im Winter austoben können. Der Jenner gehört zukünftig Skitourengehern, Rodlern und Winterwanderern.

Beliebt bei Familien: Skigebiete Hochschwarzeck und Gutshof

Das Skigebiet Hochschwarzeck ist aufgrund seiner Übersichtlichkeit besonders beliebt bei Familien und Anfängern. Die Abfahrten sind überwiegend leicht und bieten ein schönes Panorama auf den Watzmann und den Hochkalter. Ebenfalls geeignet für Anfänger ist das Skigebiet Gutshof, das direkt am Obersalzberg liegt.

Vielseitig: Die Skigebiete Rossfeld und Zinken

Im Skigebiet Rossfeld, das sich zwischen 1.300 und 1.540 m Höhe befindet, sind die Pisten überwiegend kurz und leicht. Hier ist Schnee den ganzen Winter über garantiert. Die fünf Kilometer lange Abfahrt nach Oberau bildet das Highlight des Skigebiets, zudem gibt es hier einen Funpark und eine Halfpipe. Im benachbarten Skigebiet Zinken, das grenzüberschreitend in Salzburg liegt, gibt es zusätzliche neun Pistenkilometer.

Sportlich unterwegs im Skigebiet Götschen

Das Skigebiet Götschen ist Regionalzentrum im Olympiastützpunkt Berchtesgaden und somit Austragungsort zahlreicher nationaler und internationaler Ski- und Snowboardwettbewerbe. Es verfügt über eine Halfpipe und eine Flutlichtanlage die freitags von 18 bis 21 Uhr in Betrieb ist.

Das kann man unternehmen im Berchtesgadener Land:

  • 200 km Winterwanderwege
  • Über 100 km gespurte Loipen
  • Eisstockschießen und Eislaufen am Hintersee und auf der Kunsteisbahn am Königssee
  • Rodeln auf zahlreichen Naturrodelbahnen

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Besondere Pisten und Rodelbahnen

Rodelbahn Hirscheck

Länge: 3,0 km

Rodelbahn Kühroint

Länge: 7,0 km

Rodelbahn Eckaualm

Länge: 3,2 km

Rodelbahn Obersalzberg

Länge: 3,4 km

Rodelbahn Vorderbrand

Länge: 2,6 km

Rodelbahn Oberau

Länge: 1,1 km

Rodelbahn Spinnerwinklweg

Länge: 1,5 km

Rodelbahn Zauberwald

Länge: 0,7 km

Jenner Talabfahrt

Rote PisteLänge: 7,0 km

Talabfahrt Götschen/Bischofswiesen

Schwarze PisteLänge: 3,7 km

Anzeige

-

-

Anzeige

-

-

Angebote in Berchtesgaden

Karte wird geladen...

Kontakt zum Skigebiet

Berchtesgadener Land Tourismus GmbH
Maximilianstraße 9
83471 Berchtesgaden
Deutschland
Tel.: +49 8652 6565050

...

Bad Reichenhall

Berchtesgaden, Alpen / Allgäu, Deutschland

Alpine Wellness in Bad ReichenhallDie Natur hat es mit Bad Reichenhall und Bayerisch Gmain so richtig gut gemeint und nicht nur eine wunderschöne landschaftliche Kulisse geschaffen. Inmitten der hohen Berge entwickelt sich durch den natürlichen Windschutz und die relative Feuchtigkeit das ganz besondere Klima, das den Ort als Kurort bei Atemwegserkrankungen so berühmt gemacht hat.In der praktisch allergenfreien, würzigen Hochgebirgsluft kann sich das Immunsystem regenerieren und der Körper die Energiespeicher auffüllen. Bad Reichenhall zeichnet sich durch dieses besondere Reizklima aus, das den Organismus spürbar aktiviert und die Nerven beruhigt. Die landschaftliche Vielfalt lockt ihre Besucher durch wildromantische Schluchten über sanft geschwungenes Grün hoch auf schroffe Gipfel. Hier kann sich jeder nach Belieben die schöne Aussicht und eine Brotzeit mit dem Radl oder per pedes verdienen. Der Bergkurgarten von Bayerisch Gmain führt den Naturfreund über einen malerischen Bergblumenpfad zur Kneippanlage. Bad Reichenhall hingegen, die traditionsreiche Salzstadt, bietet kulturell vieles und ist ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge nach Salzburg, Berchtesgaden oder an den Chiemsee.RupertusTherme Spa & Fitness ResortUmrahmt von einer einmaligen Naturkulisse aus Bergen, Quellwasser und mildem Alpenklima, angrenzend an eine ausgedehnte Parklandschaft, liegt die RupertusTherme ? ein Spa & Fitness Resort voller Leben und innerer Ruhe. Sanus per aquam (Spa)-Gesund durch Wasser. Genießen Sie mit der wohltuenden Wirkung warmer Bad Reichenhaller AlpenSole aus dem Meer der Urzeit eine Pause vom Alltag und erfahren Sie, wie sich Körper, Geist und Seele erholen. Im Einklang mit der Natur erwartet Sie ein einzigartiges Wohlfühlambiente.
...

Berchtesgaden

Berchtesgaden, Alpen / Allgäu, Deutschland

Der Luftkurort Berchtesgaden liegt im Südosten Bayerns, direkt an der österreichischen Grenze, und ist von München etwa 150 Kilometer entfernt. Die Region umfasst einige der höchsten Gipfel Deutschlands, darunter den Watzmann, der mit 2.713 Metern der dritthöchste Berg Deutschlands ist und eines der markantesten Symbole Berchtesgadens darstellt. Umrahmt wird Berchtesgaden zudem von weiteren imposanten Gipfeln wie dem Hohen Göll (2.522 Meter) und dem Kehlstein (1.881 Meter), der für seine spektakuläre Aussicht auf die Alpen bekannt ist.Das Berchtesgadener Land erstreckt sich über rund 800 Quadratkilometer und ist Teil des einzigen deutschen Alpen-Nationalparks, dem Nationalpark Berchtesgaden. Diese geografische Besonderheit zieht jährlich Tausende von Touristen an, die die unberührte Natur und das beeindruckende Alpenpanorama erleben möchten.Winterfrische im Berchtesgadener Land!Winterwanderungen und SchneeschuhtourenZahlreiche gut präparierte Wege führen durch die verschneite Landschaft und bieten herrliche Ausblicke auf die Berchtesgadener Alpen. Besonders beliebt ist die Wanderung zum Malerwinkel am Königssee, die auch im Winter begehbar ist und einen der schönsten Ausblicke auf den gefrorenen See bietet.Eine weitere Möglichkeit, die winterliche Natur hautnah zu erleben, ist das Schneeschuhwandern. Geführte Touren führen durch tief verschneite Wälder und ermöglichen Einblicke in die unberührte Natur des Nationalparks. Ein besonderer Tipp ist die Schneeschuhtour zur Gotzenalm, die bei schönem Wetter eine atemberaubende Aussicht auf den Watzmann und die umliegenden Gipfel bietet.Rodelbahnen und Eislaufmöglichkeiten für die ganze FamilieFür Familien und Rodelfreunde bietet Berchtesgaden zahlreiche Rodelbahnen, die Abwechslung und Spaß für alle Altersgruppen garantieren. Die Rodelbahn am Hirscheckblitz in Ramsau ist eine der bekanntesten und führt über 2,3 Kilometer ins Tal. Auch die Naturrodelbahn am Obersalzberg ist besonders bei Kindern beliebt und bietet rasante Abfahrten in malerischer Umgebung. Schlitten können vor Ort ausgeliehen werden, und wer möchte, kann sich nach der Fahrt in einer der umliegenden Berghütten aufwärmen.Eislaufen hat in Berchtesgaden ebenfalls Tradition. Die Eislaufhalle Berchtesgaden lädt zu Schlittschuhlaufen und Eishockeyspielen ein, und für ein besonderes Erlebnis im Freien gibt es gelegentlich Möglichkeiten, auf dem zugefrorenen Hintersee oder auf Natureisflächen zu fahren, wenn die Witterung es zulässt.Adrenalinkick beim EiskletternFür Abenteuerlustige gibt es in Berchtesgaden die Möglichkeit, Eisklettern auszuprobieren. An gefrorenen Wasserfällen und Eiskaskaden können sich mutige Kletterer unter Anleitung erfahrener Guides in die Vertikale begeben. Die Klettergebiete am Hintersee und in der Wimbachklamm sind dafür besonders bekannt und ziehen auch internationale Kletterer an.Anreise nach BerchtesgadenBerchtesgaden ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Wer mit dem Auto anreist, nimmt die Autobahn A8 und folgt der Beschilderung in Richtung Berchtesgaden. Für eine umweltfreundliche Anreise stehen Bahnverbindungen bis zum Bahnhof Berchtesgaden zur Verfügung. Von München aus gibt es Direktverbindungen, und die Fahrt dauert etwa zwei Stunden. Vor Ort sorgen Busse und Regionalbahnen für eine gute Anbindung an die umliegenden Ortschaften und Skigebiete.
...

Berchtesgaden

Berchtesgaden, Alpen / Allgäu, Deutschland

Der Luftkurort Berchtesgaden liegt im Südosten Bayerns, direkt an der österreichischen Grenze, und ist von München etwa 150 Kilometer entfernt. Die Region umfasst einige der höchsten Gipfel Deutschlands, darunter den Watzmann, der mit 2.713 Metern der dritthöchste Berg Deutschlands ist und eines der markantesten Symbole Berchtesgadens darstellt. Umrahmt wird Berchtesgaden zudem von weiteren imposanten Gipfeln wie dem Hohen Göll (2.522 Meter) und dem Kehlstein (1.881 Meter), der für seine spektakuläre Aussicht auf die Alpen bekannt ist.Das Berchtesgadener Land erstreckt sich über rund 800 Quadratkilometer und ist Teil des einzigen deutschen Alpen-Nationalparks, dem Nationalpark Berchtesgaden. Diese geografische Besonderheit zieht jährlich Tausende von Touristen an, die die unberührte Natur und das beeindruckende Alpenpanorama erleben möchten.Winterfrische im Berchtesgadener Land!Winterwanderungen und SchneeschuhtourenZahlreiche gut präparierte Wege führen durch die verschneite Landschaft und bieten herrliche Ausblicke auf die Berchtesgadener Alpen. Besonders beliebt ist die Wanderung zum Malerwinkel am Königssee, die auch im Winter begehbar ist und einen der schönsten Ausblicke auf den gefrorenen See bietet.Eine weitere Möglichkeit, die winterliche Natur hautnah zu erleben, ist das Schneeschuhwandern. Geführte Touren führen durch tief verschneite Wälder und ermöglichen Einblicke in die unberührte Natur des Nationalparks. Ein besonderer Tipp ist die Schneeschuhtour zur Gotzenalm, die bei schönem Wetter eine atemberaubende Aussicht auf den Watzmann und die umliegenden Gipfel bietet.Rodelbahnen und Eislaufmöglichkeiten für die ganze FamilieFür Familien und Rodelfreunde bietet Berchtesgaden zahlreiche Rodelbahnen, die Abwechslung und Spaß für alle Altersgruppen garantieren. Die Rodelbahn am Hirscheckblitz in Ramsau ist eine der bekanntesten und führt über 2,3 Kilometer ins Tal. Auch die Naturrodelbahn am Obersalzberg ist besonders bei Kindern beliebt und bietet rasante Abfahrten in malerischer Umgebung. Schlitten können vor Ort ausgeliehen werden, und wer möchte, kann sich nach der Fahrt in einer der umliegenden Berghütten aufwärmen.Eislaufen hat in Berchtesgaden ebenfalls Tradition. Die Eislaufhalle Berchtesgaden lädt zu Schlittschuhlaufen und Eishockeyspielen ein, und für ein besonderes Erlebnis im Freien gibt es gelegentlich Möglichkeiten, auf dem zugefrorenen Hintersee oder auf Natureisflächen zu fahren, wenn die Witterung es zulässt.Adrenalinkick beim EiskletternFür Abenteuerlustige gibt es in Berchtesgaden die Möglichkeit, Eisklettern auszuprobieren. An gefrorenen Wasserfällen und Eiskaskaden können sich mutige Kletterer unter Anleitung erfahrener Guides in die Vertikale begeben. Die Klettergebiete am Hintersee und in der Wimbachklamm sind dafür besonders bekannt und ziehen auch internationale Kletterer an.Anreise nach BerchtesgadenBerchtesgaden ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Wer mit dem Auto anreist, nimmt die Autobahn A8 und folgt der Beschilderung in Richtung Berchtesgaden. Für eine umweltfreundliche Anreise stehen Bahnverbindungen bis zum Bahnhof Berchtesgaden zur Verfügung. Von München aus gibt es Direktverbindungen, und die Fahrt dauert etwa zwei Stunden. Vor Ort sorgen Busse und Regionalbahnen für eine gute Anbindung an die umliegenden Ortschaften und Skigebiete.
...

Bischofswiesen

Berchtesgaden, Alpen / Allgäu, Deutschland

Bischofswiesen - ein heilklimatischer KurortBischofswiesen ? das Tor zum Berchtesgadener Land! Mit seinen saftigen Wiesen und sanften Hügeln ist der Talkessel rund um Bischofswiesen das ideale Gebiet für erholsame Wanderungen und Radtouren auf gut ausgebauten Wegen und anspruchsvollen Steigen. Bekannt ist der Heilklimatische Kurort, umrahmt von einer klassischen Bergkulisse, aus der unübersehbar die Silhouette des sagenumwobenen Watzmann ragt, für sein umfassendes Angebot rund um die Gesundheit. Im traumhaft schön gelegenen Naturbad Aschauerweiher, Deutschlands größtem Naturbad, sorgen großzügige Schwimm- und Liegeflächen, Kiesstrand mit Bachlauf, Pirateninsel, eine Kneipp-Anlage u.v.m. für ungebremsten Badespaß und erholsame Entspannung. Ein Bistro mit Sonnenterrasse, Vita-Parcours und ein Märchenpfad mit spannenden Rätsel-Ratestationen runden das Angebot rund um den Aschauerweiher ab.Bei den Wintersportlern genießt Bischofwiesen einen hervorragenden Ruf. Das Skigebiet Götschen, Regionalleistungszentrum im Olympiastützpunkt Berchtesgaden, ist Austragungsort für FIS-Europacup-Rennen Ski Alpin und Snowboard. Daneben überzeugt es als vielseitiges Familien-Skigebiet mit moderner Infrastruktur, Flutlicht- und Beschneiungsanlage. Après-Ski gibt es in der Götschenalm an der Talstation. Wer eine ruhigere Gangart bevorzugt, zieht in den Loipen des Langlaufzentrums Aschauerweiher seine Spur oder genießt eine Schlittenpartie auf der Naturrodelbahn ? für Kinder ein willkommener Spaß. Das Langlaufzentrum Aschauerweiher mit ca. 20 km Loipen (klassisch und Skating) verfügt über Langlaufschule und Ausrüstungsverleih, Beschneiungsanlage und Flutlicht von 17.00 - 20.00 Uhr auf der Stationsrunde.
...

Marktschellenberg

Berchtesgaden, Alpen / Allgäu, Deutschland

Der heilklimatische KurortMarktschellenberg ist ein Juwel im Berchtesgadener-Land am Fuße des sagenumwobenen Untersbergs. Mit seinen schönen Bergbauernhöfen, Land- und Gasthäusern ist Marktschellenberg bevorzugter Ferienort für Familien und Erholungssuchende. Urlaub auf dem Bauernhof, ein unvergessliches Erlebnis, wird hier ganz groß geschrieben.Zahlreiche Wanderungen, Ausflugsziele wie die wildromantische Almbachklamm, die barocke Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung in Ettenberg oder Deutschlands größte Eishöhle lassen nie Langeweile aufkommen.
...

Piding

Berchtesgaden, Alpen / Allgäu, Deutschland

Gemürtlicher Luftkurort im Berchtesgadener LandDer Luftkurort Piding ? das gastliche Dorf im Feriendreieck Bad Reichenhall - Berchtesgaden ? Salzburg bietet eine paradiesische Landschaft.Seine bodenständige Bevölkerung, die Umgebung, die Berge ? all das trägt zu einem erholsamen Urlaub in dem Ferienort bei. Brauchtum wird in diesem Ort groß geschrieben und so ist es nicht verwunderlich, dass zahlreiche traditionelle Veranstaltungen das Jahr begleiten.Die Skigebiete des Berchtesgadener Landes sind nicht weit entfernt. Bei Aktivitäten wie Rodeln, Winterwandern, bis hin zu Eisklettern und Langlauf wird sicherlich keine Langeweile aufkommen.
...

Ramsau bei Berchtesgaden

Berchtesgaden, Alpen / Allgäu, Deutschland

Willkommen in RamsauEs kein Wunder, dass Naturliebhaber aus aller Welt seit Generationen dieses Bergdorf schätzen und dass hier Legionen von Malern Motive gesucht und gefunden haben. Da sind der türkisblaue Hintersee oder der sagenumwobene Zauberwald, da leuchtet der Blaueisgletscher, dort locken die aufregende Wimbachklamm und die schroffen Felsen der Ramsauer Dolomiten. Aber auch der Taubensee mit seinen Seerosen, die weltbekannte Pfarrkirche oder die Wallfahrtskirche Maria Kunterweg sind Motive, die man nie vergisst.Für alle Wanderer, Kurgäste und Wintersportler gibt es obendrein zahlreiche Erlebnismöglichkeiten: wunderschöne Wege und Steige, Rodelbahnen, Langlaufloipen und das Familienskigebiet Hochschwarzeck. Eisläufer und Eisstockschützen lassen sich auf dem Hintersee im positiven Sinne aufs Glatteis führen.Bei den Bergbauern erlebt der Besucher unverfälschtes Brauchtum sowie eine naturverträgliche Almwirtschaft.Seinen Kurgästen bietet Ramsau mit modernen Einrichtungen wie dem Bergkurgarten und seiner Kneippanlage sowie mit dem Solegradierwerk ein unverwechselbares Angebot.
...

Ramsau bei Berchtesgaden

Berchtesgaden, Alpen / Allgäu, Deutschland

Willkommen in RamsauEs kein Wunder, dass Naturliebhaber aus aller Welt seit Generationen dieses Bergdorf schätzen und dass hier Legionen von Malern Motive gesucht und gefunden haben. Da sind der türkisblaue Hintersee oder der sagenumwobene Zauberwald, da leuchtet der Blaueisgletscher, dort locken die aufregende Wimbachklamm und die schroffen Felsen der Ramsauer Dolomiten. Aber auch der Taubensee mit seinen Seerosen, die weltbekannte Pfarrkirche oder die Wallfahrtskirche Maria Kunterweg sind Motive, die man nie vergisst.Für alle Wanderer, Kurgäste und Wintersportler gibt es obendrein zahlreiche Erlebnismöglichkeiten: wunderschöne Wege und Steige, Rodelbahnen, Langlaufloipen und das Familienskigebiet Hochschwarzeck. Eisläufer und Eisstockschützen lassen sich auf dem Hintersee im positiven Sinne aufs Glatteis führen.Bei den Bergbauern erlebt der Besucher unverfälschtes Brauchtum sowie eine naturverträgliche Almwirtschaft.Seinen Kurgästen bietet Ramsau mit modernen Einrichtungen wie dem Bergkurgarten und seiner Kneippanlage sowie mit dem Solegradierwerk ein unverwechselbares Angebot.
...

Schönau am Königssee

Berchtesgaden, Alpen / Allgäu, Deutschland

Schönau am Königssee befindet sich im äußersten Südosten Bayerns und grenzt unmittelbar an den Nationalpark Berchtesgaden. Der Ort liegt am Fuße des Watzmanns, des zweithöchsten Berges Deutschlands mit einer Höhe von 2.713 Metern. Die Watzmann-Gruppe ist eine markante Bergkette, die das Panorama der Region prägt und mit ihrem Hauptgipfel und dem charakteristischen „Watzmann-Massiv“ weithin sichtbar ist. Auch das Steinerne Meer, ein weiteres Gebirgsmassiv, grenzt an die Region und bietet eine beeindruckende Kulisse für alle Outdoor-Aktivitäten im Winter. Umgeben von schneebedeckten Gipfeln und tiefen Tälern, vermittelt die Region einen Hauch alpiner Wildheit und Ruhe.Die Perle im Alpen-NationalparkSkitourengehen in einem ehemaligen SkigebietNach der Wintersaison 2023/2024 war Schluss mit Skifahren auf präparierten Pisten. Am Jenner hat es sich einfach nicht mehr gelohnt den Skibetrieb offen zu halten. Dennoch ist Skifahren möglich. Jedoch nur für Tourengeher. Der Jenner zählt zu den gefragtesten Zielen für Skitourengeher. Ein Grund dafür ist die umfangreiche Lawinensicherung, die bei guten Schneeverhältnissen für zusätzliche Sicherheit sorgt. Am Gipfel angekommen, lockt die Jenneralm mit bayerischen Spezialitäten, einer Tasse Kaffee in gemütlicher Umgebung und einem atemberaubenden Panoramablick.Die neue Rodelstrecke am JennerAuch Rodeln gehört zu den beliebten Aktivitäten in Schönau am Königssee. Die neue Rodelstrecke bietet pures Vergnügen für erfahrene Schlittenfahrer: Auf 1,4 Kilometern Länge mit 220 Höhenmetern und einem Gefälle von 15 % geht es rasant bergab – und das auf natürlichem Schnee. Die gesicherte Bahn schlängelt sich seit der Wintersaison 2024 unweit der Bergstation auf 1.800 Metern in Richtung Mitterkaserlift. Besonders praktisch: Dank eines Sessellift-Transfers mit spezieller Rodelaufhängung lassen sich klassische Hornschlitten und Schneebobs bequem transportieren, sodass Rodelfans den Nervenkitzel beliebig oft genießen können.Eisklettern und Pferdeschlittenfahrten am KönigsseeWer das Abenteuer liebt, sollte sich das Eisklettern in Schönau am Königssee nicht entgehen lassen. Gefrorene Wasserfälle bieten eine atemberaubende Kulisse und sind besonders in den Wintermonaten ein beliebtes Ziel für erfahrene Kletterer. Lokale Kletterführer bieten Kurse und geführte Touren an, die auch Anfängern die Möglichkeit geben, das Eisklettern unter sicheren Bedingungen auszuprobieren.Für Romantiker empfiehlt sich eine Fahrt im Pferdeschlitten. Diese stimmungsvollen Touren führen durch die verschneite Landschaft von Schönau und bieten eine gemütliche Art, die Natur zu genießen. Eingehüllt in warme Decken können die Gäste die Stille der Winterlandschaft genießen und das Klingen der Pferdehufe auf den verschneiten Wegen erleben.
...

Ski- und Snowboardschule Berchtesgaden-Oberau

Berchtesgaden, Alpen / Allgäu, Deutschland

SKISCHULEVertrauen Sie auf die Qualität und Leistung einer zertifizierten „Profiskischule des Deutschen Skilehrerverbandes”.SKIVERLEIHWie bieten Ihnen Top Marken wie Tecnica, Blizzard, Nordica, Lange, Dynastar, und Rossingol . Top Tourenski und Schneeschuhe.SKISERVICEInfrarotwachsen (bessere eindringtiefe des Wachses und somit mehr Pflege für den Belag). Kanten schleifen und vieles mehr.

Skischule Katy Hölzl

Bischofswiesen, Alpen / Allgäu, Deutschland

Skischule Treffaktiv

Schönau am Königssee, Alpen / Allgäu, Deutschland

Skischule Treffaktiv Franz Graßl GmbH

Schönau am Königssee, Alpen / Allgäu, Deutschland

Skiverleih Toni Müller

Bischofswiesen, Alpen / Allgäu, Deutschland

...

Sport M&R Brandner

Berchtesgaden, Alpen / Allgäu, Deutschland

...

Wintersportschule Berchtesgaden

Berchtesgaden, Alpen / Allgäu, Deutschland

Die Skischule Berchtesgaden ist seit vielen Jahren die erste Wahl, wenn es um eine professionelle Ausbildung mit erstklassigen Skilehrern geht. Die Skikurse Berchtesgaden beginnen in der Saison bzw. in den Weihnachtsferien täglich. Wir bieten nicht nur Kurse für Erwachsene, sondern auch für Kinder an. Den Umfang des Skikurses besprechen Sie am Besten persönlich mit uns, den die Möglichkeiten sind sehr vielfältig.Wir sind zwar die Skischule in Berchtesgaden, haben aber dennoch einen anderen Namen. Unser Name ist Wintersportschule Berchtesgaden, weil wir noch viel mehr bieten als nur Skikurse. Wenn Sie möchten, dann lernt Ihnen auch ein Privatlehrer das Skifahren oder Sie besuchen den Skitourenpark und lernen das Basiswissen in Sachen Skitouren, Sicherheit am Berg und Lawinenkunde kennen.
...

Wintersportschule Berchtesgaden GbR

Berchtesgaden, Alpen / Allgäu, Deutschland

Unsere Partner

...............