Wetter für Balderschwang
Prognose: Ein ungetrübt sonniger Tag, Wolken sind so gut wie keine zu sehen.
Früh - 06:00
3°C0%
Mittag - 12:00
14°C0%
Abend - 18:00
11°C0%
Spät - 24:00
5°C0%
3°C0%
14°C0%
11°C0%
5°C0%
Balderschwang liegt im äußersten Südwesten Deutschlands, direkt an der Grenze zu Österreich. Umgeben von den Allgäuer Alpen und der Nagelfluhkette, bietet der Ort ein atemberaubendes Panorama. Markante Gipfel wie der Hochschelpen (1.552 m), das Riedberger Horn (1.787 m) und das Siplingerkopf-Massiv (1.746 m) prägen die Landschaft.
Das Skigebiet Balderschwang bietet Wintersportlern ein familiäres, entspanntes Umfeld und dennoch abwechslungsreiche Pisten. Mit insgesamt 40 Pistenkilometern und 12 Liftanlagen ist es ideal für Anfänger, Familien und fortgeschrittene Skifahrer. Die Abfahrten reichen von sanften Hängen bis zu anspruchsvolleren Strecken, sodass für jeden etwas dabei ist.
Mit über 40 Kilometern bestens präparierter Loipen gilt Balderschwang zu einem entspannten Langläufgebiet. Ob klassischer Stil oder Skating – die Loipen führen durch tief verschneite Wälder, über weite Wiesen und entlang malerischer Gebirgsbäche. Besonders empfehlenswert ist die Panoramaloipe, die mit traumhaften Ausblicken auf die umliegenden Gipfel beeindruckt.
Für Groß und Klein gibt es in Balderschwang mehrere Rodelstrecken, die für jede Menge Spaß sorgen. Die beliebte Naturrodelbahn am Hochschelpen bietet eine rasante Abfahrt mit Blick auf die verschneite Bergwelt. Schlitten können in den meisten Unterkünften oder vor Ort ausgeliehen werden.
Nach einem Tag voller Aktivitäten laden die urigen Berghütten und Gasthäuser in Balderschwang zum Einkehren ein. Die „Schwabenhütte“ und das „Berggasthaus Riedbergerhorn“ bieten regionale Köstlichkeiten wie Kässpatzen, Allgäuer Käse und deftige Brotzeiten. Wer den Abend gemütlich ausklingen lassen möchte, findet in den Skihütten auch Après-Ski-Angebote mit Musik und Glühwein – jedoch in einem eher entspannten, familiären Rahmen.
Mit dem Auto
Balderschwang ist über die B19 von Kempten oder Oberstdorf aus erreichbar. Die Straße über den Riedbergpass, die höchste Passstraße Deutschlands, führt direkt in den Ort. In den Wintermonaten sollte das Auto mit Winterreifen ausgestattet sein, und Schneeketten können je nach Wetterlage notwendig werden.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Für Reisende ohne Auto gibt es eine gute Anbindung mit dem Zug bis Fischen im Allgäu oder Oberstdorf. Von dort aus verkehren regelmäßig Busse nach Balderschwang. Besonders praktisch: Viele Unterkünfte bieten einen Abholservice von den nächstgelegenen Bahnhöfen an.
Balderschwang ist die kleinste, selbstständige Gemeinde Deutschlands und hat zwei herausragende Vorteile: Schneesicherheit von Dezember bis April und lawinensichere Skigebiete innerhalb der Baumgrenze. Zwei neue Sesselbahnen und neun Schlepplifte mit 30 km Skipisten für Anfänger bis Rennläufer (direkt ab Ortsmitte) und die über 40 km Skilanglaufloipen lassen jedes Wintersportlerherz höher schlagen.
Mit nur 220 Einwohnern hat sich der kleine Ort seine Ursprünglichkeit und Gastfreundschaft bewahrt und kommt gänzlich ohne großen Hotelkomplex aus. Trotzdem ist die Palette an komfortablen Unterkünften, vom 4 Sterne-Hotel über Berggasthöfe bis hin zum Bauernhof und vielen Ferienwohnungen vollständig.
Bestens gespurte Loipen und gut geräumte Winterwanderwege laden zu Langlauf und Wandern ein, mehrmals in der Woche finden geführte Schneeschuhwanderungen statt. Noch gemütlicher und geradezu märchenhaft ist dann eine Fahrt mit dem Pferdeschlitten in die winterlich verzauberte Landschaft rund um Balderschwang.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2025
Karte wird geladen...
Tourismusinformation Balderschwang
Dorf 16
87538 Balderschwang
Deutschland
Tel.: +49 8328 1056