Quelle
Wort Bau Stelle
Dauner Straße 4
50997Köln
Tel.: +49223687 25 28
pressekontakt@wortbaustelle.de
Homepage
Wo sich die schneebedeckten Höhen von Todoroka und Vihren mächtig aus dem Piringebirge erheben, dort liegt inmitten des Nationalparks Pirin, im Tal des Flusses Mesta das Städtchen Bansko im Südwesten Bulgariens.
Dieser bekannte Höhenkurort, nur 160 Kilometer von der Hauptstadt Sofia entfernt, ist einer der drei wichtigsten Wintersport-Orte des Balkanlandes. Bansko ist neben Borovez und Pamporovo der mondänste Bulgariens. Er verbindet mit seinen malerischen Gassen und seiner historischen Altstadt einzigartig Kultur- und Skiurlaub. Nicht nur zahlreichen Luxushotels, auch komfortable Ferienhäuser- und Wohnungen bieten den Gästen einen Urlaub nach westlichen Standards. Das Preisniveau liegt hier jedoch deutlich unter dem westeuropäischen Niveau und spricht dadurch vor allem Familien an, die nach günstigen Wintersport-Zielen suchen.
Mit komfortablen Familien-Ferienwohnungen punktet Bansko mit seinen mehr als 75 Kilometern Skipiste klar gegenüber westlichen Destinationen. Ähnlich verhält es sich bei Skipässen- und Ausrüstung. Ski-und Snowboardpisten, Loipen für Ski-Langlauf und Biathlon sowie eine 16 Kilometer lange Nachtski-Piste bieten dem wintersportbegeisterten Urlauber von Dezember bis April ein breites Spektrum für den Aktivurlaub auf Pisten aller Schwierigkeitsgrade an.
Wer hier veraltete Infrastruktur erwartet, wird angenehm überrascht sein. Der bulgarische Staat hat in den letzten Jahren alljährlich Millionen von Euro in den Ausbau neuer Lifte, Gondel- und Sesselbahnen investiert. Somit stehen die Anlagen westlichen Standards in nichts nach.
Gäste mit dem Wunsch nach luxuriösen Hotels mit eigenen Wellness- und Spa-Zentren kommen auch in Bansko auf ihre Kosten. Nobel-Herbergen wie Kempinski Grand Arena, Perun Lodge oder Guiness-Hotel Bansko sind nur einige Beispiele mit ausgesuchtem Wohlfühl-Ambiente in Bulgariens beliebtestem Ski-Kurort.
Eine attraktive Verkehrs-Anbindung garantiert die Erreichbarkeit der Wintersport-Destination, denn die meisten großen Hotels, aber auch die Betreiber von Ferienanlagen verfügen über einen buchbaren Shuttle-Service vom Flughafen Sofia in das etwa zwei Stunden entfernte Bansko.
Doch nicht nur der Sport steht in dem 930 Meter hoch gelegenen Kurort im Vordergrund, dessen Wurzeln in das 15. Jahrhundert zurückreichen. Das Städtchen Bansko ist mit seinen gut erhaltenen orthodoxen Kirchen auch für Kultururlauber interessant. In der sehenswerten Altstadt gibt es mehr als 200 Häuser mit originellen Holzschnitzereien und Wandmalereien aus der Zeit der "bulgarischen Wiedergeburt" im 18. und 19. Jahrhundert. Kulinarisch richtet sich der Ort ganz nach hergebrachter bulgarischer Tradition.
Zahlreiche Restaurants in Banskos Altstadt offerieren dem Gast in heimelig-ländlicher Atmosphäre regionale Spezialitäten. Auftritte traditioneller Tanz- und Musikgruppen in den Speiselokalitäten vermitteln dem Besucher hautnah einen stimmungsvollen Einblick in die Kultur des Landes. Unbedingt probieren sollte man daher Gerichte wie Kapama und Banski Staretz oder das Dessert "Tykwa" sowie erstklassigen, wenn auch schweren Rotwein aus dem Süden Bulgariens der Gegend um den Ort Melnik. Tradition und Moderne, Sport und Kultur verbinden sich in Bansko zu einer einzigartigen Symbiose, die bereits heute zahlreiche Urlauber aus Westeuropa begeistert und jedes Jahr erneut in den Südwesten Bulgariens zum Wintersport zieht.
Alle Informationen gibt es unter www.banskoski.com
Wort Bau Stelle
Dauner Straße 4
50997Köln
Tel.: +49223687 25 28
pressekontakt@wortbaustelle.de
Homepage