Cookie Consent by Privacy Policies website Die Skigebiete im Sauerland investieren für die kommende Saison

Die Skigebiete im Sauerland investieren für die kommende Saison

Fünf Millionen Euro werden ausgegeben

Im Vorfeld der Wintersaison 2017/2018 haben die Skigebiete im Sauerland rund fünf Millionen Euro in neue Lifte, Pistenbullys und Schneeerzeuger investiert. Damit setzt die Region eine kontinuierliche Modernisierung fort: Seit dem Jahr 2000 wurden über 100 Millionen Euro für den Ausbau und die Verbesserung der Skigebiete ausgegeben.

Transportband in der Wintersport-Arena Sauerland
Transportband in der Wintersport-Arena Sauerland © Wintersport-Arena Sauerland/ Siegerland-Wittgenstein e.V.

Welche Neuerungen gibt es?

Skigebiet Willingen

  • Neues Förderband für Rodler und Kinder an der Dorfwiese
  • Eine neue Windenwalze für das Präparieren von steilen Pistenabschnitten
  • Neue Schneekanonen

Skiliftkarussell Winterberg

  • Förderband ersetzt den Schlepplift am Poppenberg
  • Drei neue Pistenwalzen
  • 20 neue, energiesparende Schneeerzeuger
  • Neubau der Skihütte Wies'n Wirt in der Remmeswiese
  • Neues Skischulgelände
  • Ausbau der Skihütte Gockelstall

Skikarussell Altastenberg

  • Neugestaltung des Startbereichs am Rodelhang
  • Sechs neue Schneeerzeuger und Ausbau des Rohrleitungsnetzes

Bödefeld-Hunau

  • Ein neuer Pistenbully
  • Neue Schneebar

Neutastenberg

  • Eine neue Windenwalze zum Präparieren von Steilstücken
  • Optimierung der Beschneiungsanlage
  • Neuer Slopestyle-Parcours für Anfänger im Funslope Park Postwiese

Schmallenberger Höhenlift

  • Optimierung der Beschneiungsanlage
Beschneiung im Sauerland
Beschneiung im Sauerland © Wintersport-Arena Sauerland/ Siegerland-Wittgenstein e.V.

Große Pläne für die Saison 2018/2019

Zu Beginn des übernächsten Winters soll ein Großprojekt im Sauerland fertig gestellt sein: Dann werden mit einem Achter-Sessellift die beiden Skiberge in Willingen direkt miteinander verbunden. Mit dem Bau der Bahn wird im Frühjahr 2018 begonnen.