Bei den Early-Bird-Skitagen genießt man magische Minuten und Stunden auf bestens präparierten Pisten. Denn im Februar klingelt der Wecker der Bergbahn-Mitarbeiter etwas früher. In der Morgendämmerung geht es schon ab 07:45 Uhr für Skifahrer mit der Olympiabahn hinauf zur Bergstation. Denn im Frühling wartet das unvergleichbare Skierlebnis schon in den frühen Morgenstunden darauf, entdeckt zu werden. Griffige Pisten sorgen für einmaligen Schneespaß! Hinter den hohen Berggipfeln beginnt der Tag zu erwachen und mit ihm die atemberaubende Bergkulisse der Zwei-Länder-Region. Der Hohe Ifen leuchtet in gelb, orange, rot bis sich die Sonne in ihrer vollen Pracht präsentiert.
Das Early Bird-Programm erfreut aber nicht nur mit ungebremstem Fahrspaß: Nach den ersten Kurven im Schnee schmeckt der frische, heiße und wohlduftende Cappuccino im Restaurant Tafel&Zunder oder ein zünftiges Weißwurstfrühstück gleich doppelt so gut. Nach der kurzen Pause die Skier wieder anschnallen und ab zurück in das Outdoor-Erlebnis am Berg, denn inzwischen hat es aufgefirnt. Es ist wirklich eine wahre Freude, wenn der Schnee unter den Skiern nun leicht aufspritzt.
Ab Samstag, 8. Februar 2025 startet der Pendelbus von Parsenn Berg zum Ifen bereits um 07:45 Uhr im 10-Minuten-Takt. Der Betriebsbeginn von Parsenn und Hubertuslift wird auf 07:30 Uhr vorverlegt. Die frühere Verbindung ist ein Projekt um den Individualverkehr zum Ifen in den Morgenstunden zu entlasten. Alternativ besteht auch die Möglichkeit mit der Linie 5 um 7:25 Uhr von Unterwestegg zum Ifen zu gelangen.