Cookie Consent by Privacy Policies website Der Winterurlaub im Wallis ist abwechslungsreich!

Der Winterurlaub im Wallis ist abwechslungsreich!

Wir stellen Tipps für alle Urlaubertypen vor

Der Schweizer Kanton Wallis liegt mitten in den Alpen. Dank der zahlreichen Viertausender ist das Wallis das perfekte Urlaubsziel für alle Bergsportler - aber nicht nur! Dass es in der Region Freizeitangebote für alle gibt - egal ob Extremsportler, Naturliebhaber oder Wellnessfan - zeigen wir hier.

Das Wallis...

... für Frühaufsteher

Wer es kaum erwarten kann, morgens auf die Piste zu kommen, für den ist “First Track” genau das Richtige: Damit startet man als Erster in den Skitag und setzt die ersten Schwünge in die frisch präparierten Pisten des Skigebiets, genießt die gerade aufgegangene Sonne und anschließend tankt man wieder Energie bei einem leckeren Frühstück - buchbar in Zermatt, Saas-Fee, in der Aletsch Arena, in Crans-Montana und in Morgins.


Skifahrer bei einer Abfahrt im Wallis
Skifahrer bei einer Abfahrt im Wallis © Valais/Wallis Promotion - David Carlier / Portes du Soleil

... für alle, die die Herausforderung suchen

Auf den rund 2.000 Pistenkilometern im Wallis finden sich jede Menge Herausforderungen für anspruchsvolle Skifahrer, besonders empfehlenswert sind die 1 km lange Buckelpiste “Pas de Chavenette” in Portes du Soleil mit einem Gefälle von bis zu 50 Prozent, die 1.750 m lange Piste Mont Fort in Nendaz/Verbier, die 4,3 km lange Piste du Chamois, die von Zinal nach Grimentz führt und ein Gefälle von bis zu 65 Prozent aufweist, und die Tunnelpiste Westseite Belalp ab dem Hohstock auf 3.112 m bis ins Sparrhorntal.


... für Ausdauernde

Im Wallis liegt die längste Skipiste Europas: Die “Matterhorn Glacier Paradise” in Zermatt ist 25 km lang und die Herausforderung für Ausdauer und Kraft! Die Abfahrt beginnt auf 3.883 m Höhe am Klein Matterhorn, der höchsten Bergstation Europas, und führt hinab bis in den Wintersportort Zermatt.


Skitourengeher im Wallis
Skitourengeher im Wallis © Valais/Wallis Promotion - David Carlier

... für Tourenskigeher

Gleich elf Randoparks gibt es im Wallis. Hier finden Tourengeher verschiedene Strecken in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen - vom Einführungs-Parcours für Einsteiger bis zu anspruchsvollen Touren für Fortgeschrittene. Die Top 5 Randoparks des Wallis findet man in Morgins, Crans-Montana, Anniviers, Veysonnaz und in Arolla.


... für Multi-Sportler

Das Wallis bietet für alle, die Action im Schnee lieben, außer Alpinski noch viele weitere Aktivitäten: Wie wäre es zum Beispiel mit Snowbiken in Grächen? Oder Ski-Jöring in Nax - dabei wird man von Pferden auf Skiern durch den Schnee gezogen? Beim Snowkiten in Simplon wird man dagegen von einem Zugdrachen angetrieben und gleitet auf Skiern oder Snowboard durch die Landschaft. Ein besonderer Spaß im Schnee ist auch Fatbiken: Dabei ist man auf Mountainbikes mit extra großen Reifen unterwegs - möglich ist das unter anderem in der Aletsch Arena, in Leukerbad und in Obergoms.


Paar beim Schneeschuhwandern im Wallis
Schneeschuhwandern im Wallis © Valais/Wallis Promotion - David Carlier

... für Schneeschuhliebhaber

Wer gerne mit Schneeschuhen durch die unberührte Schneelandschaft stapft, hat dafür im Wallis zahlreiche Möglichkeiten. Besondere Schneeschuh-Highlights gibt es beispielsweise im Simplon, wo eine geführte Schneeschuhwanderung mit einem Besuch der Sternwarte auf dem Simplonpass kombiniert wird. Oder man begibt sich auf eine Tour zum imposanten Feegletscher oberhalb von Saas-Fee, ein tierisches Vergnügen dagegen ist die nächtliche Schneeschuhtour mit Huskys und anschließendem Raclette in der Region Dents du Midi.


... für Entdecker

Die Gletschergrotten im Wallis sind einzigartige Naturphänomene: Hier kann man das ewige Eis der Gletscher hautnah erleben! Besonders spektakulär ist der größte Eispavillon der Welt: 5.500 m³ groß ist der Eispalast im Allalingletscher in Saas-Fee. Sehenswerte Gletschergrotten gibt es unter anderem auch in Zermatt, wo man einen Einblick in den Matterhorngletscher werfen kann, und in Zinal, wo es ein großes Netz an verschiedenen Höhlen gibt, Besucher können bis zu 200 m tief in das Gletscherinnere gelangen.


Kind beim Schlitteln in Saas-Grund
Kind beim Schlitteln in Saas-Grund © Valais/Wallis Promotion

... für Schlittenfahrer

Schlitteln ist ein Winterspaß für alle! Die Rodelstrecken im Wallis laden alle ein: Einfach Schlitten an der Talstation ausleihen, bequem mit der Bergbahn nach oben fahren und los geht die wilde Fahrt! 14 abwechslungsreiche Rodelbahnen gibt es im Wallis, die längste ist die 10 km-Bahn von Savoleyres nach La Tzoumaz.


... für Romantiker

Eine romantische Auszeit zu Zweit in winterlich-gemütlicher Atmosphäre? Unsere Tipps fürs Wallis: Im warmen Wasser des Hot Pot entspannen auf der Dachterrasse des Hotels Waldhaus auf der Bettmeralp mit einer traumhaften Aussicht auf die Bergwelt, durchatmen bei einem Spaziergang durch den Naturpark Pfyn-Finges, der im Winter durch eine einzigartige weiße Pracht besticht, und Wellness im Spa des Bisses in Nendaz, das sogar von einer der traditionellen Suonen der Region durchflossen wird. Das Wallis bietet zudem insgesamt sechs Thermalbäder, die zum Wohlfühlen und Regenerieren einladen: Die Bäder in Val d'Illiez, Ovronnaz, Brigerbad, Saillon, Leukerbad und Breiten haben alle ihren eigenen Charme.


Panorama Val d'Anniviers
Panorama Val d'Anniviers © Valais/Wallis Promotion - David Carlier

... für Fotografen

Den perfekten Ausblick genießen und für immer festhalten - das gelingt besonders gut an den schönsten Aussichtspunkten im Wallis, die alle per Seilbahn erreichbar sind. Besonders empfehlenswert sind die Ausblicke vom Restaurant Le Pas de Maimbré in Anzere mit Blick auf Bietschhorn und Weißhorn, von der Aussichtsplattform Gemmi bei Leukerbad, wo man auf einer Stahlkonstruktion 250 m in die Tiefe blicken kann, von der Aussichtsplattform am Klein Matterhorn, wohin die höchste Dreiseilumlaufbahn der Welt führt und vom Restaurant du Crêt du Midi bei Vercorin mit Blick auf die höchsten Berge des Val d’Anniviers.

Lust auf weitere spannende Aktivitäten im Walls?Dann geht es hier ins Land der Superlative!