Neue 10er Gondelbahn Mellau
Mit mehr Komfort ins Skigebiet
Die neue Mellaubahn ist seit der vergangenen Wintersaison im Skigebiet Damüls-Mellau in Betrieb.

- Neue Mellaubahn in Damüls © Damüls-Mellau
Die neue Mellaubahn
Seit Anfang Dezember 2016 bringt die neue Gondelbahn Mellau die Skifahrer ins Skigebiet Damüls-Mellau. In nur sechs Minuten Fahrtzeit schwebt man in den verglasten Gondeln aus einer Höhe von 710 Metern auf 1.400 Metern. Bei Vollauslastung hängen 76 Gondeln an dem 50 Tonnen schweren Drahtseil der Bahn. Das Besondere: Die Fahrgäste können gleichzeitig in vier Gondeln ein- und aussteigen. So werden die Wartezeiten deutlich verkürzt.
20 Millionen Euro hat das Projekt gekostet und es hat sich gelohnt: Allein die Architektur der Tal- und Bergstation sind sehenswert. Das Architekturbüro Bernd Frick hat bei der Planung auf einen klaren Bezug zur umliegenden Natur geachtet und viele heimische Materialien verwendet. So ist ein gelungener Mix aus Holz, Glas und Beton entstanden.

- Die Schneekönigin von Damüls © Damüls-Mellau
Die Vorteile der neuen Bahn
- Drei Mal mehr Beförderungskapazität: Bis zu 3.100 Personen pro Stunde können jetzt transportiert werden.
- Bessere Infrastruktur in der Talstation: Hier finden sich jetzt ein Skiverleih mit Sportgeschäft und Ski-Depot, eine Skischule und eine Gaststätte mit Café und Après-Ski.
- Betreuung in der Bergstation: In der neuen Bergstation der Mellaubahn ist ein Ski-Kindergarten untergebracht.
- Verbesserte Parkplatzsituation: Die Parkplätze rund um die Talstation wurden erweitert.
Mehr über die neue Mellaubahn
Zu allen Wintertipps in Damüls-Mellau